Im Schlaf wird verarbeitet, was man am Tag erlebt hat. So entstehen auch Erinnerungen. Doch wie genau passiert das? Ein Forschungsteam der Charité Berlin untersucht äußerst rares Hirngewebe und liefert Antworten darauf.
Im Schlaf wird verarbeitet, was man am Tag erlebt hat. So entstehen auch Erinnerungen. Doch wie genau passiert das? Ein Forschungsteam der Charité Berlin untersucht äußerst rares Hirngewebe und liefert Antworten darauf.
In einer der schönsten Städte norddeutscher Backsteingotik heißt Sie das „Hiddenseer Hotel“ herzlich willkommen
Copyright © 2023 — Powered by rené becker Foto&Werbestudio