„All I Want for Christmas“: Mariah Carey bricht mittlerweile ihre eigenen Rekorde
Es ist der Kampf der Giganten: Mariah Careys ikonischer Weihnachts-Hit „All I Want For Christmas Is You“ schafft es erneut auf die Spitzenposition der US-Charts. Die Sängerin verweist „Last Christmas“ zumindest in den Staaten auf den zweiten Platz – und feiert so ihren bislang größten Erfolg.
Inflationsausgleich fehlt: Studie: Elterngeld seit Einführung wesentlich weniger wert
Die gescheiterte Ampel-Regierung wollte den Bezug des Elterngeldes grundsätzlich reformieren. Daraus wurde nichts. Eine Studie des IW zeigt nun: Die staatliche Leistung verliert seit ihrer Einführung 2007 an Kaufkraft – weil die Teuerungsrate nicht berücksichtigt wird.
Großes Drogenlager gefunden: Syrische Regierung verbrennt eine Million Captagon-Pillen
Unter Baschar al-Assad finanziert sich der syrische Staat maßgeblich durch die Produktion von Rauschmitteln. Nach und nach kommen die Ausmaße des Geschäfts ans Licht. In Damaskus verbrennen die neuen Machthaber nun einen großen Drogenfund.
Komplex, filigran und animierend: Deutsche Rieslinge für die Reichen der Welt
Edle Tropfen von Mosel oder Rhein zählen längst zu Deutschlands teuersten Luxusprodukten. Sechs Topwinzer verkaufen erstmals Weine über den Marktplatz von Bordeaux. Sie heißen „Liquid Earth“ oder „Monte Nostrum“ und sollen in nüchternen Zeiten für mehr internationale Bekanntheit und höhere Preise sorgen.
Verbleib weiter möglich: Musiala hofft, dass der Poker mit dem FC Bayern gut ausgeht
Der FC Bayern München möchte Jamal Musiala gerne langfristig zur Klublegende aufbauen, doch zahllose Topvereine haben ganz andere Pläne. Der Fußball-Nationalspieler selbst wünscht sich, dass die Verhandlungen mit dem FC Bayern gut verlaufen.
Der „Tatort“ im Schnellcheck: Dysfunktional in Dortmund
Kommissar Faber muss seinen 25. „Tatort“-Fall lösen. „Made in China“ mäandert zwischen Kammerspiel und der weiten Welt der Industriespionage. Ein Jubiläum, wenig Jubel, keine Leiche – stattdessen Dialoge, die für drei Drehbücher gereicht hätten.
Sohn Marius erhält Hilfe: Mette-Marit blickt auf „forderndes“ Jahr zurück
Für die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit geht ein herausforderndes Jahr zu Ende. Schwere Vorwürfe gegen ihren ältesten Sohn bestimmen die Schlagzeilen. Auch König Harald V. zeigt sich betroffen und betont zugleich, sich nicht einzumischen.
Das sagen Ukraine-Flüchtlinge: „Sie fangen Menschen und schicken sie in den Krieg“
Nach bald drei Jahren Krieg gehen der Ukraine immer mehr die Rekruten aus, um Verluste an der Front auszugleichen. Tausende Männer fliehen vor der Zwangsrekrutierung, weil sie weder töten noch sterben wollen. Zwei Ukrainer sprechen mit ntv.de über ihre Flucht aus dem „Gefängnis Ukraine“.
CO2-Preis steigt ab 2025: Warum Tanken und Heizen teurer werden könnten
Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen. Das liegt an einem steigenden CO2-Preis. Ab 2027 könnte sich dieser deutlich erhöhen. Wann kommt als Ausgleich ein Klimageld?
„Schmeckt nicht“: Karl Lauterbach mag keine Dubai-Schokolade
Der Hype um Dubai-Schokolade hat auch Gesundheitsminister Lauterbach erreicht. Dem schmeckt die Süßigkeit allerdings so gar nicht. Seine Tochter reagiert auf X.