Skip to content

Antwort auf Hitzesommer: Athen reaktiviert römisches Aquädukt

Im Sommer ächzt Athen unter Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke. Deswegen haucht die Stadt einem 2000 Jahre alten Bauwerk neues Leben ein. Das unterirdische Aquädukt aus der Römerzeit soll zu einer nachhaltigeren Bewässerung beitragen – und ein Umdenken einleiten.

Knochen statt Plastik: Damit spielten Kinder im Alten Rom

Die Römer waren nicht nur für ihre Kriege und Bauwerke bekannt, sondern auch für ihre Spiele. Wie sah das Spielzeug der Kinder damals aus? Und gab es schon Geschenke zu Weihnachten? Ein Besuch im Römisch-Germanischen Museum in Köln gibt Antworten.

Translate »