Bestellt wir per App: Lieferdrohnen gehören in China zum Alltag
Lieferdrohnen sind in China nicht die Zukunft, sondern die Gegenwart. An der Großen Mauer können sich Touristen versorgen lassen, in der Tech-Metropole Shenzen kommen so Lebensmittel in Büros und Wohnungen.
„Golden Bachelor“: Einlochen mit Franz Bond
Gerührt oder geschüttelt? Golden Bachelor Franz mixt leckere Cocktails und lädt ein zum Bond-Date, inklusive Helikopterflug. Vorher geht’s aber noch zum Einputten auf die Golfwiese.
Spezieller Dienst im Krankenhaus: Kimmich überrascht verletzten Henrichs mit Döner
Den Eingriff an der Achillessehne hat Fußball-Nationalspieler Benjamin Henrichs gut überstanden. Dank Joshua Kimmich konnte der Leipzig-Profi gestärkt in die OP gehen – denn sein DFB-Kollege schickte ihm direkt nach der Verletzung einen Döner ins Krankenhaus.
1650 Euro Ersparnis: Preis für Solaranlagen sinkt in einem Jahr um zehn Prozent
Laut Modellrechnungen von Vergleichsportalen hat sich eine Photovoltaikanlage innerhalb von rund 13 Jahren amortisiert. Demnach ist der Zeitpunkt für den Einbau jetzt wesentlich günstiger als noch vor zwölf Monaten. Bei einem Einfamilienhaus kostet er Hunderte Euro weniger.
Trauer kurz vor Weihnachten: Schweizer Snowboarderin Hediger stirbt bei Lawinenunglück
Bei der WM im März wollte die Schweizer Snowboarderin Sophie Hediger eine Medaille gewinnen. Kurz vor Weihnachten stirbt die 26-Jährige aber bei einem Lawinenunglück. „Ein dunkler Schatten hat sich über die Weihnachtstage gelegt“, trauert der Schweizer Skiverband.
Ein Ampel-Märchen bei ntv.de: Überraschende Weihnachtsgrüße für den Kanzler
Spät am Heiligen Abend gönnt sich der Bundeskanzler ein letztes Glas Rotwein, als ihn eine ganz und gar unerwartete Nachricht erreicht. Sie zu beantworten, erweist sich in der weihnachtlichen Stimmung als gar nicht so leicht.
Für „bahnbrechende Produkte“: Elon Musk sammelt erneut Milliarden für KI-Startup ein
Seine Rolle als Berater des künftigen US-Präsidenten Donald Trumps lastet Elon Musk natürlich nicht aus. Auch seine diversen Unternehmen treibt er voran. So sichert er sich nun erneut sechs Milliarden Dollar für sein KI-Startup.
Angeblicher Spionage schuldig: Russische Justiz schickt US-Bürger 15 Jahre in Lagerhaft
Ein in Russland geborener US-Bürger muss im September 2022 wegen angeblicher Spionage in Haft. Nach dreieinhalb Jahren soll er frei sein. Daraus wird aber nichts. Russland klagt ihn erneut an, ohne konkrete Vorwürfe. Die Strafe ist bedeutend länger – und verfolgt offenbar ein Ziel.
„Golden Bachelor“: Einlochen mit Franz Bond
Gerührt oder geschüttelt? Golden Bachelor Franz mixt leckere Cocktails und lädt ein zum Bond-Date, inklusive Helikopterflug. Vorher geht’s aber noch zum Einputten auf die Golfwiese.
Mehrere Menschen verletzt: Swiss-Maschine muss wegen Rauch in Österreich landen
Auf dem Weg von Bukarest nach Zürich muss eine Maschine der Fluggesellschaft Swiss in Graz landen. Wegen eines Triebwerksschadens gelangt Rauch in Kabine und Cockpit. Mehrere Menschen werden verletzt, einer liegt noch auf der Intensivstation.