Kontrolle über Grönland: Trump will den USA die größte Insel der Welt einverleiben
Noch ist Trump nicht im Amt. Doch bereits jetzt stellt der künftige US-Präsident internationale Gebietsansprüche. Nach der Übernahmeandrohung des Panamakanals gegen Mittelamerika, bringt Trump nun Grönland ins Spiel. Das Kaufinteresse bekundet er nicht zum ersten Mal.
Erst Sturmtief, dann ein Hoch: Gibt es noch weiße Überraschungen zu Weihnachten?
Wer noch auf Schnee zu Weihnachten hofft, wird laut ntv-Wetterexperte Björn Alexander wohl enttäuscht – zumindest was tiefere Lagen betrifft. Auf den Skipisten weiter oberhalb steht es besser. Generell sieht die Vorhersage eher ungemütlich aus, bevor eine Wetterberuhigung eintritt.
Einsamer geht es kaum: Boris Herrmann feiert Weihnachten im absoluten Niemandsland
Weiter weg von der Zivilisation könnte Boris Herrmann an diesem Weihnachten nicht sein: Die Vendée Globe führt den Skipper nah an Point Nemo, das absolute Niemandsland.
Autobauer drücken Bilanz: Deka: Acht-Dax-Unternehmen dürften Dividende kürzen
Trotz mauer Wirtschaftslage hierzulande haben sich die Dax- und MDax-Unternehmen voraussichtlich wacker geschlagen und verfehlen den Dividenden-Rekord aus dem Vorjahr nur knapp. Mehr als die Hälfte der Börsen-Schwergewichte in der ersten Reihe will sogar mehr an ihre Aktionäre überweisen.
Topstars machen Hoffnung: Clever: Australischer Tennisprofi lässt sich selbst sperren
Das Tennis hat einen neuen Dopingfall: Max Purcell, zweifacher Grand-Slam-Gewinner im Doppel, lässt sich aktiv selbst sperren. Dahinter dürfte ein besonderes Kalkül stecken.
Mehr Aufträge im Oktober: Baubranche sendet Lebenszeichen
Die deutschen Bau-Unternehmen haben im Oktober wieder mehr Bestellungen an Land gezogen. Dabei trugen staatliche wie private Aufträge gleichermaßen zum Auftragsplus bei. Eine Trendwende will die Branche indes noch lange nicht ausmachen.
Null Bock und Bullshit-Arbeiten: Willkommen in der schönen neuen Arbeitswelt
Vier-Tage-Woche? Mobiles Arbeiten? Alles Aufreger von gestern. Die New-Work-Trends, die heute viral gehen und Generationen und Gemüter spalten, heißen „Act your wage“ oder „Bare Minimum Monday“. Hier ein Überblick.
„Eine Quelle des Lichts“: „Stirb langsam“-Schauspieler Art Evans verstorben
Art Evans spielte in über 120 Film- und Fernsehproduktionen mit. In dem Actionfilm „Stirb langsam 2“ war er an der Seite von Bruce Willis zu sehen. Auch spielte er in einem Kriegsfilm mit Hollywoodstar Denzel Washington. Jetzt ist der US-Schauspieler nach langjähriger Krankheit gestorben.
Weniger ist oft mehr: Weihnachten muss nicht perfekt sein
Weihnachten wünschen sich viele Besinnlichkeit und Miteinander. Doch in der Realität herrschen oft Stress, Streit und Frust. Damit das Fest trotzdem harmonisch verläuft, raten Experten zu mehr Kommunikation – und weniger Perfektion.
„Beschämender“ Post zu Anschlag: Nach Aussage zu Magdeburg: CDU-Mann verlässt Partei
Unmittelbar nach dem tödlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt kommentiert der Braunschweiger CDU-Politiker Sven-Markus Knurr auf X – und zeigt Verständnis für den Täter. Seine Äußerung löst eine Welle an Empörung aus. Die Fraktion zieht Konsequenzen.