Kein Wachstum im Sommer: Britische Wirtschaft tritt auf der Stelle
Für die regierende Labour sind die neuen Konjunkturdaten Beleg für das Scheitern der Konservativen. Die Wirtschaft wächst nicht und frühere Daten haben die Statistiker nach unten korrigiert. Und weil die Notenbank eine hartnäckige Inflation erwartet, hält sie die Zinsen hoch.
Martin Schindler krachend raus: Deutsches Debakel und Favoritenstürze prägen die Darts-WM
Deutschlands größte Hoffnung scheitert bei der Darts-WM im ersten Spiel. Martin Schindler unterliegt dem Engländer Callan Rydz mit 0:3 und leitet damit ein denkwürdiges Favoritensterben ein. Die letzten verbliebenen Deutschen spielen heute Abend um den Einzug in die 3. Runde.
Unzufrieden mit Leben in Moskau: Bericht: Baschar al-Assads Frau reicht Scheidung ein
Kurz bevor die Islamisten Anfang Dezember Damaskus einnehmen, macht sich Syriens Machthaber al-Assad aus dem Staub und flieht nach Moskau. Seine Frau Asma und seine Kinder sind bereits dort. Jetzt soll sie sich Berichten zufolge nach 24 Jahren Ehe von ihm trennen und nach England ausreisen wollen.
Bisher von FDP blockiert?: Faeser dringt auf Reform für innere Sicherheit
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten pocht Innenministerin Faeser auf Konsequenzen. Nötig seien etwa mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden. Die Pläne dafür sollen bereits in der Schublade liegen – wurden laut der SPD-Politikerin jedoch bisher blockiert.
„Großes Versprechen“ im Team: Biathleten bejubeln „extrem positive Dinge“ – und eine sensationelle Trikotflut
Die deutschen Biathleten starten ausgesprochen erfolgreich in die neue Saison, entsprechend positiv fällt das erste Zwischenfazit aus. Siege, Podestplätze und eine sensationelle Trikotflut sorgen für gute Laune im deutschen Lager.
War Anschlag zu verhindern?: Landkreise: Absoluten Schutz auf Weihnachtsmärkten „wird es nicht geben“
Nach dem tödlichen Weihnachtsmarkt-Anschlag von Magdeburg beginnt die politische Aufarbeitung. In der Kritik steht vor allem das Schutzkonzept der Stadt. Allerdings sei die Polizeipräsenz bereits hoch gewesen, entgegnet nun Landkreistags-Präsident Brötel. Eine Sicherheitsgarantie könne es nicht geben.
Getötet oder verletzt: Kim soll über 1100 Soldaten im Ukraine-Krieg verloren haben
Tausende nordkoreanische Soldaten kämpfen nach ukrainischen Angaben in der Grenzregion Kursk an der Seite von Moskaus Truppen im Krieg Russlands. Dabei sollen die Verluste hoch und die Gebietsgewinne gering sein, heißt es übereinstimmend aus Seoul, London und Washington.
Elektrisches Dreierlei: Auf großer Tour mit Smart #1 und #3 Brabus sowie Volvo EX30
Der Geely-Konzern hat längst ein ganzes Markenkonglomerat aufgebaut mit vielfältiger Modelllandschaft. ntv.de hat die drei Kleinwagen-Offerten Smart #1 Brabus, #3 Brabus sowie Volvo EX30 Twin Motor unter die Lupe genommen.
„Investitionsstau aufgebaut“: Finanzminister Kukies: Schuldenbremse muss reformiert werden
Die Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form hat ihre Verdienste. Inzwischen aber erschwert sie nach Ansicht von Finanzminister Kukies nötige Investitionen. Angesichts dessen müsse sie überarbeitet werden. Doch dies allein werde nicht reichen. Es brauche Prioritäten im Haushalt.
Europäische Konkurrenz: Wero statt Paypal? Was der neue Zahlungsdienst bislang kann
Ohne IBAN, ohne Wartezeit: Wero will den europäischen Zahlungsverkehr vereinfachen – und Paypal Kunden abnehmen. Doch wie macht sich die App im ersten halben Jahr nach Einführung?