Magdeburger Konzept enttäuscht: Sicherheitsexperte attestiert ungenügenden Markt-Schutz
Das Sicherheitskonzept des Magdeburger Weihnachtsmarktes „war irgendetwas, aber nichts, das den Regeln der Technik entspricht“, sagt ein Experte für Zufahrtsschutz. Auch ein Schausteller zeigt sich ernüchtert. Das Innenministerium verteidigt jedoch die Maßnahmen.
„Gedanken und Gebete bei ihm“: NFL-Star Tank Dell zieht sich eine Horror-Verletzung zu
Die Houston Texans und die Kansas City Chiefs sind vor Woche 16 bereits für die Play-offs qualifiziert. Ihr Aufeinandertreffen am Samstag aber hinterlässt Spuren. Texans Wide Receiver Tank Dell verletzt sich schwer. Er wird vom Platz abtransportiert. Seine Teamkameraden stehen unter Schock.
Den Weihnachtsbesuch absagen?: „Ausreden sind besser als Eskalation“
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und Besinnung. Doch für viele Familien gipfeln die Feiertage in Streit und Enttäuschung – und das alle Jahre wieder. Wie sich Zoff unterm Christbaum verhindern lässt und was zu tun ist, wenn es bereits gekracht hat, verrät der Psychologe und Psychotherapeut Peter Kaiser.
Volles Haus in Sandringham: Prinzessin Beatrice feiert Weihnachten doch mit Royals
Wie jedes Jahr lädt König Charles III. zu Weihnachten auf seinen Landsitz in Sandringham ein. Seine Nichte, Prinzessin Beatrice, sollte eigentlich nicht mit von der Partie sein. Nun entscheidet sich die Prinzessin jedoch um – mit gutem Grund.
Vor- und Nachteile: LED-Matrixlicht – eine Technik mit Tücken
Fährt man ein Auto mit LED-Matrixbeleuchtung, muss man sich um fast nichts kümmern. Dank intelligenter Steuerung weiß das Licht selbst, wann und wo es zu leuchten hat. Doch es gibt auch Haken.
„Das ist ein Weihnachtsgeschenk“: Tyson Fury wütet nach erneuter Niederlage gegen Usyk
Das Ergebnis ist eindeutig. Tyson Fury verliert auch seinen zweiten WM-Kampf gegen den Ukrainer Alexander Usyk. Doch der Gypsy King fühlt sich danach von allen über den Tisch gezogen. Sein Promoter stimmt in den Klagegesang ein.
„Wir nehmen das sportlich“: Deutscher Verband kann Russen-Rückkehr im Eiskunstlauf „nachvollziehen“
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert. Die Russen, sagt sie, seien auch „nicht unbesiegbar“.
Höhepunkt der Jahreschallenge: So übersteht man ein einsames Weihnachtsfest
Für Menschen, die unter Einsamkeit leiden, ist die Weihnachtszeit besonders schwer. Im Interview gibt Expertin Chris Gust Tipps, was Betroffene tun können, um die Festtage trotzdem gut zu überstehen.
„Erst in einem Jahrzehnt“: Neue Art von KI soll Mensch übertreffen können
Sprachmodelle wie ChatGPT wirken clever – und schüren Ängste vor einer künstlichen Superintelligenz. Manche Forscher trauen ihnen jedoch nicht zu, jemals schlauer als ein Mensch zu werden. Ein neues Konzept von KI hingegen soll dies können. Müssen wir uns also doch Sorgen machen?
Prügelei auf Schulhöfen: „Squid-Game“-Macher entsetzt über Nachahmer
Gewalt und Leistungsdruck stehen in der Serie „Squid Game“ symbolisch für eine Gesellschaftskritik. Auf Schulhöfen findet das brutale Spiel jedoch schnell Nachahmer, mehrere Länder schlagen Alarm. Nun melden sich die Serienmacher zu Wort und betonen: Die eigentliche Botschaft der Serie wurde offenbar verkannt.