Kämpfe im Norden Syriens: Kurden fürchten türkische Offensive auf symbolträchtige Stadt
Im Herbst 2014 verteidigen kurdische Milizen über Monate Kobane gegen Angriffe des IS. Nun steht die Stadt erneut im Blickpunkt. Befürchtet wird eine Offensive der türkischen Armee und ihrer syrischen Verbündeten.
Vergeltung für Bombardement: Selenskyj kündigt Luftangriffe auf russische Militärbasen an
Neben Kiew und Cherson nimmt Russland seit Tagen auch weitere ukrainische Städte unter Beschuss. Präsident Selenskyj kündigt nun an, wieder Luftangriffe auf russisches Territorium zu fliegen.
Wirtz repariert zwei Fehlschüsse: Ganz große Schick-Show bei Bayers Kantersieg
Bayer Leverkusen verabschiedet sich torreich in die kurze Winterpause: Am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga tut sich der Meister lange schwer, dann schaltet Stürmer Patrik Schick in den Torjäger-Modus. Der SC Freiburg hat dem dann nur noch wenig entgegen zu setzen.
Romanowski „nicht der Letzte“: Orban provoziert mit Asyl für PiS-Politiker
Ungarn gewährt dem polnischen Ex-Staatssekretär Marcin Romanowski Asyl und sorgt so für diplomatische Spannungen. Polen bezeichnet die Vorgehensweise Orbans als „feindseligen Akt“, dennoch stellt der ungarische Regierungschef ähnliche Entscheidungen für die Zukunft in Aussicht.
„Ein Privileg und eine Freude“: Tilda Swinton erhält Berlinale-Ehrenpreis
Im Februar wird Tilda Swinton im Rahmen der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet. Die 64-jährige Schottin freut sich drauf, denn immerhin war das Berliner Filmfestival das erste, das sie jemals besuchte. Sie habe nie vergessen, was sie der Berlinale schulde.
Trend aus dem Luxushotel: Das muss man über Boxspringbetten wissen
Boxspringbetten kannte man früher meist nur aus Hotels. Mittlerweile entscheiden sich immer mehr Deutsche dafür – aber worauf sollte man beim Kauf achten? Ein Überblick über die wichtigsten Aspekte dieser besonderen Bettsysteme.
Deutschland, Brasilien, …?: Andrij Melnyk bekommt neue Aufgabe – und zieht wieder um
Kaum ein ausländischer Botschafter in Deutschland ist aus jüngster Zeit so im Gedächtnis wie Andrij Melnyk. Mit Leidenschaft und Beharrlichkeit setzt er sich für die Ukraine ein. Einige deutsche Politiker nimmt er aufs Korn. Nun geht es für ihn in seiner diplomatischen Karriere auf neues Parkett.
Anhaltspunkte zum Motiv: Warum die Ermittler nicht von einem Terroranschlag sprechen
Terroranschlag, Amokfahrt oder Anschlag – die Ermittler in Magdeburg klären nun über die Unterschiede auf. Auch zum Motiv des Täters gibt es erste Indizien.
„Kinder vor Schaden bewahren“: Warum der Struwwelpeter unsterblich ist
Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt – und ist bis heute aktuell.
Sparkurs, Stellenabbau: Warum steckt Rosenthal in der Krise?
Rosenthal ist der Inbegriff deutscher Tischkultur. Mit Luxus-Kooperationen mit Versace und Swarovski wollte es seine Zukunft sichern. Nun kämpft die 145 Jahre alte Porzellanfirma um ihr Überleben.