Die Gedankenwelt des Attentäters: Taleb A. gab 2019 ein Interview: „Es gibt keinen guten Islam“
Nach dem Attentat von Magdeburg beginnt die Spurensuche: Was trieb Taleb A. an? Vor fünfeinhalb Jahren gab der saudische Arzt der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ ein Interview. A. war damals schon ein öffentlich profilierter und sehr expliziter Islam- und Regimekritiker.
Böllerei „beliebt wie noch nie“: Deutsche Feuerwerksfirma rechnet mit Millionengeschäft
Die Preise für Feuerwerk sind dieses Jahr gestiegen. Den Grund dafür sieht der Pyrotechnik-Hersteller Weco in verteuerten Frachtraten für Importe aus China. Und bei den Verbrauchern sind die Kassen knapp. Dennoch blickt Deutschlands letzter großer Feuerwerksfabrikant äußerst positiv aufs Geschäft.
Vorerst keine Neuwagen mehr: Auf Abschiedstour mit zwei Jaguar F-Pace
Nun ist es so weit. Jaguar hat ein Concept vorgestellt, das bisher nur vagen Aufschluss über das erste neue Serienmodell gibt. Neuwagen sind jedoch nicht mehr konfigurierbar. ntv.de war letztmalig mit dem F-Pace aus der alten Jaguar-Welt unterwegs.
Hintergründe noch unklar: Polizei zieht nach Anschlag von Magdeburg „alles in Betracht“
Die Zahl der Opfer des Anschlag von Magdeburg erhöht sich. Wie Medien berichten, gibt es 4 Tote und mehr als 200 Verletzte. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. „Wir ziehen alles in Betracht“, so die Polizei. Kanzler Scholz will heute vor Ort die Lage bewerten, am Abend gibt es eine Gedenkfeier.
Verspätung, Streiks, Baustellen: Bahn meldet Umsatzverlust von 700 Millionen Euro
Die Deutsche Bahn ist bereits seit Längerem nicht auf Kurs. Besonders die Pünktlichkeit der Züge steht in der Kritik. Bahnchef Lutz beziffert die daraus resultierenden Verluste mit einem dreistelligen Millionenbetrag. Nun versucht der Vorstand mit einer umfassenden Sanierung einen Befreiungsschlag.
WM-Vergabe „unverständlich“: DFB-Boss Rettig kritisiert DFB-Entscheidung für Saudi-Arabien
Der DFB hat bei der Vergabe der WM 2034 seine Zustimmung für Saudi-Arabien signalisiert. Sport-Geschäftsführer Rettig ist damit nicht ganz so einverstanden. Der ehemalige Bundesliga-Funktionär zeigt kein Verständnis für die Entscheidung zur nächsten Wüsten-WM.
Fußball schweigt nach Anschlag: Emotionaler Marco Rose geschockt von Ereignissen in Magdeburg
Als in Magdeburg ein Auto über den Weihnachtsmarkt rast und damit mindestens zwei Menschenleben nimmt, dreht sich der Fußball weiter. Doch sowohl in Düsseldorf, wo der 1. FC Magdeburg spielt, als auch beim Bundesliga-Topspiel gibt es nur ein Thema. Leipzig-Trainer Rose bittet angeschlagen um Stille.
„Beunruhigende Einmischung“: SPD sieht in Musks Aussagen „Attacke auf deutsche Demokratie“
Elon Musk mischt sich wortreich in die anstehende Bundestagswahl ein. Nach Ansicht des Tesla-Chefs kann nur die AfD Deutschland retten. Zudem beleidigt er Kanzler Scholz nach dem Anschlag. Jetzt reagiert SPD-Chef Klingbeil und kritisiert dessen Äußerungen als Versuch einer Destabilisierung Deutschlands.
Hintergründe noch unklar: Polizei zieht nach Anschlag von Magdeburg „alles in Betracht“
Auch am Morgen nach dem Anschlag von Magdeburg ist noch vieles unklar. „Wir kennen noch keine Hintergründe zur Tat“, so die Polizei. Die Behörden gehen allerdings von einem Einzeltäter aus. Kanzler Scholz will heute vor Ort die Lage bewerten, am Abend gibt es eine Gedenkfeier.
Hohe Rendite möglich: TUI mit 25-Prozent-Chance
Die TUI-Aktie befindet sich nach ihrem Jahreshoch vom 12. Dezember derzeit in einer Konsolidierungsphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie mehr als ein Viertel ihres aktuellen Wertes verliert.