„Fraglos enttäuschende Tournee“: Skispringer-Boss spricht nach Mega-Rückstand über Cheftrainer
In die Vierschanzentournee starten die deutschen Skispringer mit der Hoffnung auf einen großen Erfolg, doch das Prestigeevent wird zum Debakel. Klar, dass nach der großen Enttäuschung über den Cheftrainer gesprochen wird.
Mehrere Gemeinden betroffen: Über 50 Tote bei Erdbeben in Tibet
Ein schweres Erdbeben erschüttert Tibet. In der Region um die zweitgrößte Stadt Shigatse fordert der Erdstoß mindestens 53 Tote, weitere 62 Menschen werden Behördenangaben zufolge verletzt. Demnach liegt das Epizentrum in einer Tiefe von zehn Kilometern.
Schlimmer als im Jahr zuvor: Hier verplempern Pendler am meisten Zeit im Stau
Wer hierzulande Auto fährt, braucht gerade in vielen Städten Geduld: Denn die Zeit, die Pendler im Stau verbringen, steigt weiter an. Am schlimmsten trifft es Autofahrer in Düsseldorf, verglichen mit dem Ausland steht Deutschland aber noch gut da.
Zehn Sekunden bis Geldeingang: Ab 9. Januar: Echtzeitüberweisungen ohne Extrakosten möglich
Schon bald können Bank- und Sparkassen-Kunden in Europa Geld in Sekundenschnelle überweisen – ohne Zusatzkosten. Was zunächst erfreulich klingt, hat aber auch einen Haken.
F1-Neustart zum 40. Geburtstag: Hamilton startet mit klaren Worten ins Ferrari-Abenteuer
Auf Lewis Hamilton wartet reichlich Neues. Bei Ferrari will der Formel-1-Rekordweltmeister pünktlich zu seinem 40. Geburtstag an seine früheren Erfolge und die glorreiche Geschichte der Scuderia anknüpfen. Auch, um die Zweifler zu widerlegen.
Zehnter Jahrestag des Terrorakts: Frankreich gedenkt der Opfer des „Charlie Hebdo“-Anschlags
Im Januar 2015 greifen zwei Terroristen die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ in Paris an. In der Redaktion und bei ihrer Flucht erschießen die Al-Kaida-Anhänger zwölf Menschen. Auch zehn Jahre später wirkt der Anschlag noch nach.
Es tut sich was bei den Stromern: Fünf neue Elektro-Motorräder – von Honda bis Ultraviolette
Elektro-Motorräder kommen in Deutschland bisher nicht so recht in Fahrt. Auch viele Hersteller tun sich schwer. Doch die Szene ist lebendiger, als man denkt.
„Wer wird Millionär?“: Penes, Casanova & Lehrersex: Jauch jagt den Rekordgewinn
Krönt Jauch 2025 endlich wieder einen Sieger? Das wäre tatsächlich genau jetzt fällig. Diese Woche winkt sogar ein Rekordgewinn. Ein Penis, zwei Peni? Jauch sammelt Finalisten und lernt, warum Lehrer häufig im Sommer Kinder kriegen.
„Irgendwann muss Klarheit her“: Bayerns Superstars pokern weiter, Müller scherzt
Der FC Bayern München hat 2025 noch Großes vor, jetzt muss aber erst mal Sportvorstand Max Eberl liefern: Die Zukunft wichtiger Spieler ist auch zu Beginn des neuen Jahres völlig offen. Klubikone Thomas Müller ist derweil entspannt.
Spitzenreiter Baden-Württemberg: Ein Drittel der Kommunen arbeitet bereits an Wärmeplanung
Damit das Heizungsgesetz greifen kann, müssen die Kommunen ihre Hausaufgaben machen und eine Wärmeplanung vorlegen. Besonders die großen sollen bis Mitte 2026 liefern. Ein Drittel ist bereits fortgeschritten. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern.