Knie kaputt, erneutes Saisonaus: Tragische Verletzung schlägt Ski-Weltmeister Schmid aus der Spur
Skirennfahrer Alexander Schmid startet vielversprechend in die Saison. Nun erleidet der Weltmeister von 2023 erneut einen Kreuzbandriss. Der Winter-Höhepunkt findet ohne den Allgäuer statt.
Weiter mit Stecker: Plug-in-Hybride kommen wieder mehr in Fahrt
Zu teuer, wenig Reichweite, keine Förderung: Lange Zeit waren Plug-in-Hybride verpönt. Jetzt kommen die Verbrenner mit E-Unterstützung aber wieder in Fahrt und bei den Verbrauchern an. Nicht ohne Grund.
„Unumgänglicher“ Eingriff: Moderator Giovanni Zarrella musste operiert werden
Im November bricht Giovanni Zarrella bei den Proben für seine TV-Show vor Schmerzen zusammen und muss ins Krankenhaus. Nun macht der 46-Jährige öffentlich, dass er operiert werden musste.
Regierungskoalition implodierte: Steinmeier nennt Termin zur Entscheidung über Neuwahlen
Nach der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz liegt die Macht über die Auflösung des Bundestags und eine anschließende Neuwahl bei Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident wird seine Entscheidung noch in diesem Jahr erklären.
Werke noch auf der Kippe?: Volkswagen steht kurz vor einer Einigung
Fabrikschließungen sind Medienberichten zufolge nach wie vor nicht vom Tisch. Trotzdem nähern sich das VW-Management und die Arbeitnehmervertreter in den zähen Tarifverhandlungen der Ziellinie. Der Aufsichtsrat trifft sich zu einer Sondersitzung.
Paare mit Kindern profitieren: Bundesrat macht Weg für Steuerentlastungen frei
Steuersenkungen und eine Erhöhung des Kindergelds sollen die Bürger ab Januar spürbar entlasten. Das Institut der Deutschen Wirtschaft kritisiert, dass Haushalte ab Januar dennoch weniger Geld zur Verfügung haben werden. Die Entlastungen könnten erst ab März spürbar werden.
„65 Milliarden Euro – pro Jahr“: Experte: Bürokratieabbau der Ampel reicht nicht
Der Bürokratieabbau ist ein beliebtes Projekt deutscher Wirtschaftspolitik. Auch die Ampel-Koalition wollte ihn vorantreiben. Laut Normenkontrollrat ging der Schuss in diesem Jahr jedoch nach hinten los. Vor allem durch Heizungs- und Lieferkettengesetz wurden neue Mehrbelastungen geschaffen.
Häftlinge in Belarus beschäftigt: Keine Ermittlungen gegen AfD-Mann wegen Zwangsarbeit
Dem AfD-Politiker Jörg Dornau wird vorgeworfen, in Belarus Zwangsarbeiter auf einer Farm zu beschäftigen. Im Sommer verhängt der sächsische Landtag ein Ordnungsgeld gegen ihn. Der Verdacht gegen Dornau hat sich jedoch nicht bestätigt, teilen Ermittler nun mit.
Nächste Einmischung: Elon Musk sieht in der AfD Deutschlands Retterin
Olaf Scholz wurde vom reichsten Menschen der Erde nach dem Ampel-Aus als „Narr“ beschimpft. Vor der Neuwahl spricht Elon Musk nun eine klare Wahlempfehlung aus. Es ist nicht seine erste Werbung für die AfD.
Erneute Hautkrebsdiagnose: John Lennons Sohn Julian musste notoperiert werden
Bei Julian Lennon wird erneut Krebs diagnostiziert. Der Sohn von Beatles-Legende John Lennon muss sich einer Not-Operation unterziehen. Vom Flughafen geht es für den Musiker direkt in den OP.