„Mord zur Terror-Verbreitung“: CEO-Todesschütze wird nach New York verlegt
Nach tagelanger Flucht wird der Mörder eines US-Krankenversicherungschefs in Pennsylvania gefasst. Nun wird der 26-Jährige nach New York überstellt. Dort soll ihm der Prozess gemacht werden. Vor Gericht erscheint der Angeklagte diesmal ruhig und gefasst.
Klage gegen TV und Zeitung: Trumps Rachefeldzug ist jetzt schon in vollem Gange
Gegen die sogenannten „Mainstream-Medien“ wettert Trump schon seit Jahren. Mittlerweile lässt er seinen Drohungen Taten folgen. Erfolgreich verklagt er den Sender ABC News und reicht Klage gegen eine Tageszeitung in Iowa ein – wegen einer für ihn unvorteilhaften Umfrage. Geht das jetzt so weiter?
Nach Sex mit Sonderermittler: Staatsanwältin in Georgia von Trump-Fall abgezogen
Im US-Bundesstaat Georgia wird dem designierten Präsidenten Wahlmanipulation vorgeworfen. Trumps Anwälte können nicht durchsetzen, das Verfahren einstellen zu lassen. Staatsanwältin Willis muss allerdings das Feld räumen.
Weltverband und Länder einig: Bericht: Ski-Zirkus landet millionenschweren Marketingdeal
Die internationalen Medienrechte an den Ski-Weltcups werden künftig zentral vermarktet. Einem Bericht zufolge stimmen genug Länder dem lange umstrittenen Deal zu. Nur ein Land weigert sich. Vorher hatten sich etliche Sportlerinnen und Sportlerinnen lautstark beschwert.
Happy Happen: Kleine Köstlichkeiten machen großen Spaß – und satt
Tapas, kleine Gerichte zum Teilen und Probieren, haben ihren Ursprung in Spanien. Doch auch Deutschland und Österreich bieten mit ihren vielfältigen Landschaften jede Menge kulinarische Abwechslung. Was liegt also näher, als regionale Klassiker neu zu denken und aus ihnen unwiderstehliche Häppchen zu zaubern?
„Entscheidung eher treffen“: Putin hält Ukraine-Einmarsch inzwischen für zu spät
Hat Russlands Präsident Putin die Widerstandsfähigkeit der Ukraine unterschätzt? Das räumt er bei seiner jährlichen Pressekonferenz jetzt zumindest indirekt ein. Auch spricht der Kremlchef über seine Stimmung nach fast drei Jahren Krieg.
Nach Missbrauchsskandal: Linda de Mol ist zurück beim Ex
Moderatorin Linda de Mol hat Musiker Jeroen Rietbergen offenbar verziehen. Jedenfalls sind die beiden nun wieder offiziell zusammen. Vor drei Jahren hatten sie sich getrennt, nachdem Missbrauchsvorwürfe gegen den 53-Jährigen laut geworden waren.
Für Demokratie und Frauenrechte: Hunderte demonstrieren in Damaskus
Unter dem Diktator Baschar al-Assad war jeglicher Protest in Syrien verboten. Kurz nach seinem Sturz gehen nun in der Hauptstadt Damaskus Hunderte Menschen auf die Straße – mit klaren Botschaften an die neue Regierung.
180 Grad Celsius: Wenn sich Fett oder Öl in der Küche entzündet – was tun?
Knuspriger Gänsebraten, selbstgemachte Krapfen: Gerade um Weihnachten herum kommt heißes Fett in der Küche häufig zum Einsatz. Nicht ungefährlich. Tipps, wie Sie Fettbrände verhindern – und löschen.
ARD-Deutschlandtrend: Nach Vertrauensfrage: SPD bricht ein – Union legt zu
Nach der verlorenen Vertrauensfrage müssen die Sozialdemokraten um Kanzler Scholz Verluste hinnehmen. In einer Umfrage für den ARD-Deutschlandtrend kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent. Die Union mit Spitzenmann Merz legt auf 33 Prozent zu. Auch die AfD gewinnt leicht.