Trumps Sohn reist nach Nuuk: Trump schielt auf Grönland und Kanada
Die USA sind Trump anscheinend nicht groß genug. Während sein ältester Sohn eine Reise nach Grönland unternimmt, bekräftigt der künftige Präsident erneut, dass die Insel US-Besitz werden sollte. Auch Kanada macht er neuerliche Avancen.
„Alle sind schon weg“: Debbie Harry spricht über das „Schlimme am Älterwerden“
Im Sommer feiert Debbie Harry ihren 80. Geburtstag, ihr Leben und das Alter überdenkt sie schon jetzt. „Das Schlimme am Älterwerden ist, dass alle schon weg sind“, zieht die Musikerin eine traurige Bilanz. Doch jung sein wolle sie auch nicht mehr.
Vier Wochen nach Waffenruhe: USA: Israel beginnt mit Rückzug aus Südlibanon
Seit dem Abschluss der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hisbollah-Miliz sind bereits vier Wochen vergangen. Nach Informationen Washingtons zieht sich die israelische Armee nun aus dem Süden des Landes zurück. Innerhalb von 60 Tagen sollen beide Seiten den Abzug beendet haben.
„Es ist eine große Freude“: Robert De Niro erlebt spätes Vaterglück
Für Tochter Gia übernimmt Schauspieler Robert De Niro zum achten Mal die fürsorgliche Vaterrolle. Dazu passt es, dass er als Frühaufsteher gleich die frühkindliche Erziehung mit ihr absolvieren kann. Nur mit Windeln wechseln sei er fertig.
„Wird am 10. Januar verkündet“: Richter lässt Trump beim Strafmaß abblitzen
Zehn Tage vor seiner Amtseinführung muss sich der künftige US-Präsident mit der Justiz beschäftigen. Nach Trumps Verurteilung im Schweigegeldprozess wollten seine Anwälte die Verkündung des Strafmaßes verschieben. Das lehnt Richter Merchan ab. Ins Gefängnis muss der Republikaner aber wohl nicht.
„Wo ist die Klarheit von Merz?“: Klingbeil wirft CDU Mangel an Distanz zur ÖVP vor
Nach dem Scheitern einer Mitte-Koalition in Wien sieht SPD-Chef Klingbeil die Schuld bei der ÖVP. Sie habe sich den „Rechtsextremen an den Hals“ geworfen. Aufseiten der CDU vermisst er einen Tadel an der Schwesterpartei. Während Merz schweigt, kommentiert die CSU das Geschehen ganz anders.
Durch den Regen zum Gottesdienst: König Charles zeigt sich erstmals im neuen Jahr
König Charles und Königin Camilla absolvieren ihren ersten öffentlichen Auftritt in diesem Jahr: Im strömenden Regen geht es am Sonntag zum Gottesdienst nahe ihres Landsitzes in Sandringham. Seine Krebsbehandlung wird den Monarchen ins neue Jahr begleiten.
Aber nicht mit der AfD: Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellen
Trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung mit der FDP wäre Bundeskanzler Scholz zu einer Neuauflage bereit. Im Interview mit dem „Stern“ sagt er: „Ich habe nichts Generelles gegen die FDP.“ Wahlen seien Wahlen und Politiker müssten mit dem Ergebnis umgehen.
„Dumme Sprüche“ und siezen: Grüne starten mit Attacken in den Wahlkampf
Verantwortungsvolle Kümmerer, ehrliche Problemlöser – so möchten die Grünen gesehen werden. Beim Wahlkampfauftakt in Lübeck teilen sie erst einmal gegen die politische Konkurrenz aus. Ungewöhnlich dabei: Kanzlerkandidat Habeck und Co. siezen ihr Publikum.
Spekulationen um Einfuhrzölle: Trump sorgt für Auf und Ab an der Wall Street
Wie streng wird der künftige US-Präsident sein Wahlversprechen beim Thema Zölle handhaben? An der Wall Street sorgt ein Bericht für Erleichterung, ein Dementi für neue Inflationssorgen. Für Tech-Werten rund um Nvidia gelingt ein guter Start in die Woche.