Fury-Manager Brown im Interview: Wie kann man Usyk überhaupt schlagen?
Tyson Fury betritt Neuland: Im Revanchekampf gegen Schwergewichts-Champion Oleksandr Usyk steigt der Brite erstmals mit einer Niederlage im Gepäck in den Ring. Im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de verrät Fury-Manager Spencer Brown, mit welchem Schlachtplan der „Gypsy King“ in den zweiten Teil ziehen soll.
Wirtschaft klagt über Fehlzeiten: Wo sich Mitarbeitende besonders häufig krankmelden
Die deutschen Beschäftigten sind im Schnitt öfter und länger krank als noch vor ein paar Jahren. Ein Gesundheitsreport des Krankenkassen-Dachverbands BKK zeigt im Detail, in welchen Berufsgruppen und Regionen der Krankenstand besonders hoch ist.
Miss-Wahl adé: Niederlande stampfen Schönheitswettbewerbe ein
Amber Rustenberg ist die aktuelle „Miss Nederland“ und wird auch die letzte sein. Denn Deutschlands Nachbarstaat verabschiedet sich von Schönheitsidealen und den dazugehörigen Wettbewerben – aus ganz bestimmten Gründen.
Vom Einmarsch überrascht: Wagenknecht: Habe mich damals bei Russland geirrt
Sahra Wagenknecht ist eine Kritikerin der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine und spricht sich für Verhandlungen mit Russland aus. Der Ausbruch des Krieges hat die damalige Linkenpolitikerin überrascht, wie sie nun gesteht.
Kist & Kris bejubeln Neun-Darter: Perfektes Spiel bei der Darts-WM – Fan gewinnt 60.000 Pfund
Die Darts-WM 2025 hat ihren ersten Neun-Darter. Der Niederländer Christian Kist verliert zwar in der ersten Runde, macht mit dem perfekten Spiel aber nicht nur sein eigenes Konto voll. Auch ein zufällig ausgewählter Fan und eine Krebsstiftung dürfen sich freuen.
Rutte warnt vor lauten Debatten: NATO-Spitzenvertreter beraten spät abends mit Selenskyj
Kurz vor Weihnachten treffen sich führende Vertreter europäischer NATO-Staaten noch einmal mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Viel dringt nicht nach außen – und das ist wohl auch Absicht.
Nachweis leicht gemacht: Spende zur Weihnachtszeit: So setzen Sie sie richtig ab
In der Weihnachtszeit auch an andere denken: Viele Deutsche spenden rund um Heiligabend. Wie die Zuwendungen auch die eigene Steuerlast senken können.
Waffen stehen jetzt woanders: Russland zieht Luftverteidigung aus Syrien ab
Nach dem Sturz von Machthaber Assad verliert Russland seinen Einfluss in Syrien. Luftabwehrsysteme und andere hochentwickelte Waffen werden von den dortigen Stützpunkten ausgeflogen. Profitieren könnte davon ein anderer Putin-Verbündeter.
Kritik vom Trump-Sondergesandten: Kellogg hält Attentat auf russischen General für „nicht klug“
Mitten in Moskau wird ein russischer General mit einer Bombe getötet, der ukrainische Geheimdienst übernimmt die Verantwortung. Trumps künftiger Sondergesandter für die Ukraine und Russland hält das Vorgehen für unzulässig.
Ab Samstag droht Shutdown: Trump drängt Republikaner zur Haushaltsblockade
Eigentlich hatten sich Republikaner und Deomkraten im US-Kongress bereits auf einen Übergangshaushalt geeinigt. Doch nun funken der kommende Präsident Trump und sein Berater Musk dazwischen. Sie wollen unter anderem eine höhere Schuldenobergrenze durchsetzen.