„Komischer Blick“ auf das Land: Heil: Linnemann beleidigt Beschäftigte
CDU-Generalsekretär Linnemann vermisst bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland die Leistungsbereitschaft. Prompt springt Arbeitsminister Heil den Gescholtenen zur Seite. Es ist offensichtlich: Der Wahlkampf hat begonnen.
Mit frühem Eigentor im Rückstand: Bayern-Frauen verspielen CL-Gruppensieg
Im letzten Spiel der Champions-League-Gruppenphase geben die Fußballerinnen des FC Bayern München die Tabellenführung aus der Hand. Ein Elfmeter bringt die Entscheidung zugunsten des WFC Arsenal.
Keine Blockaden mehr: „Letzte Generation“ ändert ihren Namen
Mit Straßenblockaden und anderen Protestaktionen will die „Letzte Generation“ der Politik beim Thema Klimaschutz Beine machen. Jetzt will die Gruppe ihren Namen ändern. Und auch die Ziele des Projekts sollen sich ändern.
Nasdaq trifft es am härtesten: US-Börsen rauschen nach Fed-Ausblick in den Keller
Die US-Notenbank wird das Tempo ihrer Zinssenkungen im kommenden Jahr voraussichtlich drosseln. An der Wall Street hört man diese Botschaft nicht gern, vor allem die zinssensiblen Tech-Titel geben deutlich nach. Der Dollar zieht hingegen an.
„Wir haben noch mehr Scheiße“: Alec Baldwin kündigt Enthüllungen im „Rust“-Fall an
Das Drama um den tödlichen Schuss am „Rust“-Set ist noch nicht vorbei. In einem Podcast kündigt Alec Baldwin Enthüllungen an. Die Wahrheit über das, was wirklich passiert sei, sei nie erzählt worden, weil der Prozess vorzeitig endete.
Ursache „technischer Defekt“: Eine Tote und mehrere Verletzte bei Zugunglück in Russland
Ein Güterzug in Russland steht wegen eines technischen Defekts, dann löst sich eine Bremse und er rollt auf ein Nebengleis. Dort kollidiert ein Fernverkehrszug mit den Güterwagons – das Ganze hat schwere Folgen. Die russischen Behörden ermitteln.
Ausschuss will Veröffentlichung: Werden Sex-Vorwürfe gegen Trump-Vertrauten Gaetz publik?
Nach Kritik aus seiner eigenen Partei verzichtet der Trump-Vertraute Gaetz auf seine Nominierung als Justizminister. Ein Bericht über Sex- und Drogen-Vorwürfe sollte dafür geheim bleiben. Nun stimmt der Ethikausschuss des US-Repräsentantenhauses doch für die Veröffentlichung.
Er war „in einer Art Tunnel“: So erklärt sich Saskia Esken das Aufreger-Video mit Scholz
Ein kurzes Video, in dem Olaf Scholz Saskia Esken scheinbar die kalte Schulter zeigt, sorgt für Diskussionen in den sozialen Medien. Esken selbst kritisiert die große mediale Aufmerksamkeit. Ihr zufolge gibt es für die Aktion des Bundeskanzlers eine klare Erklärung.
Neue Nummer für Nationalspieler: Schock-Trade macht Sohn von Dennis Schröder überglücklich
Weltmeister Dennis Schröder liebt San Francisco und kann sich vorstellen, länger bei den Golden State Warriors zu bleiben. Doch er kennt eben auch das NBA-Business. Sein Sohn ist hin und weg.
Aufrüstung in Milliardenhöhe: Bundeswehr erhält vier neue U-Boote
Eine Fregatte für die Marine, neue Raketenartillerie und Patriot-Lenkflugkörper: In der letzten Sitzung des Jahres beschließt der Haushaltsausschuss des Bundestages ein milliardenschweres Rüstungspaket für die Truppe. Verteidigungsminister Pistorius ist erfreut und dankt Union und FDP.