„Macht es den Russen zu einfach“: NATO-Chef findet Waffenruhe-Debatten verfrüht
Bevor EU-Vertreter mit Selenskyj in Brüssel zusammentreffen, macht NATO-Generalsekretär Rutte eine Ansage: Anstatt über eine Waffenruhe zwischen Moskau und Kiew zu spekulieren, sollten die Partner lieber die Ukraine stärken. Die Russen könnten sich das nämlich alles im TV mitansehen.
Millionen Pilger erwartet: Rom macht sich bereit fürs Heilige Jahr
Alle 25 Jahre öffnet der Papst eine zugemauerte Pforte im Petersdom und beginnt damit das Heilige Jahr. Pilger können mit einer Reise nach Rom ihre Sünden vollständig loswerden. Entsprechend viele Besucher erwartet die Ewige Stadt.
Sanierung des Schienennetzes: Bundestag gibt Milliarden für die Bahn frei
Mit den Stimmen der Union beschließt der Bundestag zusätzliche Gelder für die Deutsche Bahn. Weil die Auszahlung lange in der Schwebe stand, hat die Bahn bereits einen entsprechenden Kredit aufgenommen – und muss nun ordentlich Zinsen zahlen.
Ukraine ist Hauptempfänger: Deutsche Rüstungsexporte erreichen Höchstwert
Berlin genehmigt mehr Rüstungsexporte und übertrifft 2024 den bisherigen Rekordwert aus dem Vorjahr. Mehr als die Hälfte aller Ausfuhren gehen an die Ukraine. Erst mit deutlichem Abstand folgen weitere Empfängerländer.
Massengrab bei Damaskus: Hier liegen die Überreste von Assads „Maschinerie des Todes“
Zehntausende Menschen werden in Syrien noch immer vermisst. Viele von ihnen dürften sich in Massengräbern im ganzen Land verteilt befinden. Die ersten von ihnen werden nun entdeckt – Zeugen berichten von furchtbaren Szenen der vergangenen Jahre.
Dieses Mal tut sich einiges: Was schon über das iPhone 17 bekannt ist
Obwohl es noch rund neun Monate bis zur Premiere dauert, gibt es schon einige plausible Gerüchte über die kommenden iPhones, die einiges über die Geräte verraten. Offenbar wird Apple im kommenden Jahr wieder größere Designänderungen vornehmen, es könnte sogar eine radikal abgespeckte Variante geben.
Norweger zeigen neuen Griff: Deutsche Biathleten verschlafen die Schießstand-Revolution
Für Deutschlands Biathlon-Männer läuft es am Schießstand in diesem Winter schlecht. „Wir vergeben zu viel“, lamentiert Sportdirektor Bitterling. Das Team hat definitiv Aufholbedarf – unterdessen verblüffen zwei Norweger mit einer genialen Idee.
Von König Charles geehrt: Christopher Nolan darf sich jetzt „Sir“ nennen
In London schlägt König Charles III. „Oppenheimer“-Regisseur Christopher Nolan für seine Verdienste um den Film zum Ritter und ernennt dessen Ehefrau Emma Thomas zur „Dame“. Auch Red-Bull-Chef Christian Horner darf sich ab sofort „Sir“ nennen.
Verletzt auf hohen Hacken: Kim Kardashian bastelt High Heel aus Gips
Selbst mit gebrochenem Fuß bleibt Kim Kardashian ihrem Image als Stilikone treu: Für einen Red-Carpet-Auftritt verwandelte sie ihren Gips kurzerhand in einen High Heel. Ein Mode-Statement, das zwar nicht bequem aussieht, aber für Aufsehen sorgt.
„Mehr Ziele im Fokus“: Pentagon: China baut Atomstreitkräfte aus
Das US-Verteidigungsministerium beobachtet in China eine Verstärkung der Nuklearstreitkräfte. Peking wolle damit die Fähigkeit erreichen, mehrere Ziele gleichzeitig anzugreifen. Das Pentagon betont zugleich, dass die Volksbefreiungsarmee von massiver Korruption gelähmt wird.