Unionsprogramm bei Maischberger: Hendrik Wüst: „Es geht hier auch um Psychologie“
Am Wochenende hat die Union ihr Wahlprogramm beschlossen, das von vielen Ökonomen kritisiert wird. Am Dienstagabend versucht NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei Sandra Maischberger im Ersten, die Kritik zu entkräften. Ganz gelingt ihm das nicht.
Die Shortlist steht: Deutsche Kandidaten nehmen wichtige Oscar-Hürde
Im Januar werden die Oscar-Nominierungen verkündet. Allein, es unter die Auswahl zu schaffen, ist für Filmschaffende schon eine Adelung. Unter den Aspiranten sind zwei deutsche Komponisten und ein Nachwuchsregisseur.
Machtwechsel rückt näher: US-Wahlleute besiegeln Trumps Sieg
Es ist nur eine Formalie, aber die ist unverzichtbar: Die Wahlleute in den USA haben das Ergebnis der Präsidentschaftswahl bestätigt. Jetzt fehlen nur noch wenige Schritte bis zur Amtsübernahme Trumps.
Konzert abgebrochen: Rätselhafter Übelkeits-Alarm in der Semperoper
Ein Symphoniekonzert in der Dresdner Semperoper endet mit einem Großeinsatz von Feuerwehr und Notärzten: Erst wird mehreren Gästen schlecht, dann auch noch den Rettungskräften. Warum, ist noch völlig unklar.
„Keine gewöhnliche Tötung“: Mutmaßlicher CEO-Mörder wird auch wegen Terror angeklagt
Der 26-Jährige, der mutmaßlich einen Krankenversicherungschef in New York erschossen hat, könnte lebenslang in Haft kommen – ohne Aussicht auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nicht nur Mord vor, sondern auch die Förderung von Terror.
„Im Vorfeld klar ausgeschlossen“: Habeck will nicht an TV-Duell mit Weidel teilnehmen
Kanzler Scholz soll im Duell gegen Unionschef Merz antreten, Habeck gegen AfD-Chefin Weidel. So planen es zumindest ARD und ZDF. Allerdings haben sie die Rechnung offenbar ohne den Grünen-Kanzlerkandidaten gemacht.
WM-Aus in Runde 1: Darts-Queen Fallon Sherrock verliert das Duell der Friseure
Fallon Sherrock ist bei der Darts-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Die 30-jährige Engländerin unterlag ihrem Landsmann Ryan Meikle in einem schwachen, aber dramatischen Spiel. denkbar knapp mit 2:3. Zuvor zog mit Ricardo Pietreczko der zweite Deutsche in die nächste Runde ein.
Pfizer im Aufwind: Dow mit längster Minus-Serie seit 1978
Einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkung halten sich die Anleger an der Wall Street eher bedeckt. Viele erwarten für die nächste Zeit einen restriktiveren Kurs der US-Notenbank. Davon profitiert der Dollar. Unterdessen setzt sich der Aufwärtstrend beim Bitcoin fort.
Im Auftrag von Russland: Ukraine-Soldaten sollen F-16-Jets ausspioniert haben
Die wenigen F-16-Kampfjets der Ukraine haben erst kürzlich bei einem Luftangriff mit der Eliminierung mehrerer Marschflugkörper ihren hohen Wert bewiesen. Russland sind die US-Kampfflugzeuge ein großer Dorn im Auge. Anscheinend hat Moskau Männer rekrutiert, um Standorte auszuspähen.
Russische Oppositionelle?: Deutsch-Russin nach Verdacht auf Giftangriff in Charite isoliert
Über Stunden geht die Polizei dem Verdacht, dass es in Berlin zu einem Giftanschlag gekommen ist. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Mutter des Kreml-Kritikers Wladimir Kara-Mursa. Doch dieser verbreitet jetzt eine gute Nachricht.