Jetzt wird es wirklich „Dirrty“: Christina Aguilera spricht über Sex, Sex und Sex
Schon als sie sich seinerzeit zum Song „Dirrty“ rekelte, gab sich Christina Aguilera wenig subtil. Gut und gerne zwei Jahrzehnte später lässt es die Sängerin sogar noch offensiver angehen. In einem Podcast spricht sie hemmungslos über Vibratoren, Gleitgel, Sex im Flieger und darüber, was sie „geil“ macht.
Wahl des Ministerpräsidenten: Sachsen ist das neue Thüringen – Kretschmer zittert
Die Landtagswahl in Sachsen gewannen Ministerpräsident Kretschmer und die CDU knapp vor der AfD. Damit war das wichtigste Ziel erreicht. Doch seitdem hakt es. Eine Koalition gibt es zwar mittlerweile, aber trotzdem stehen Neuwahlen im Raum. Was ist da los?
Russische Oppositionelle?: Deutsch-Russin nach Verdacht auf Giftangriff in Charite isoliert
Die Polizei geht Hinweisen auf einen möglichen Giftanschlag in Berlin nach. Eine betroffene Frau wird in der Charité untersucht. Dabei soll es sich Berichten zufolge offenbar um eine Person aus der russischen Oppositionsbewegung handeln.
Es kann fast jeden treffen: Verbraucherzentrale warnt vor IBAN-Missbrauch über Paypal
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Betrüger fremde IBAN für Einkäufe über Paypal nutzen. Möglich macht dies offenbar ein lascher Umgang des Zahlungsdienstes mit Gastkonten. Schützen kann man sich kaum, im Ernstfall gilt es, richtig zu reagieren.
Wärmeverluste vermeiden: Hohlräume im Haus füllen: Was bringt die Einblasdämmung?
Es braucht nicht unbedingt teure Wärmedämmverbundsysteme, um ein Haus wirkungsvoll zu dämmen. Eine günstige Alternative ist die Einblasdämmung. Was steckt dahinter, für welche Häuser ist sie geeignet?
Drohnen-Vorfälle in US-Staaten: Trump raunt – Behörden liefern Erklärung
Seit Tagen halten nächtliche Drohnen-Sichtungen in den Bundesstaaten New York und New Jersey die Öffentlichkeit auf Trab. Die Behörden sind mit Aussagen zurückhaltend. Trump besetzt dankbar die Lücke mit ahnungslosem Geraune. Nun veröffentlichen mehrere US-Einrichtungen einen Bericht.
SPD-Wahlkampf setzt auf QR-Codes: Scholz verteidigt sein „Fritze“ – und jeder darf ihn „Olaf“ duzen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat jetzt ein Wahlprogramm für seine nächste Regierungszeit, so er sie denn bekommt. Bei der Vorstellung der SPD-Vorschläge zur Bundestagswahl geht es viel um Vornamen, insbesondere den richtigen von Friedrich Merz. Der SPD-Wahlkampf soll digital wie nie werden.
War es ein Freund?: Haftbefehl nach Schuss auf Zwölfjährigen erlassen
Am Wochenende schießt vermutlich ein Jugendlicher einem Zwölfjährigen in Baden-Württemberg in den Kopf. Das Opfer überlebt schwer verletzt. Der mutmaßlich nur wenig ältere Verdächtige kommt nun in Haft. Gegen seine gesetzlichen Vertreter wird ebenfalls ermittelt. Es geht um waffenrechtliche Verstöße.
„Sprecht mich an!“: Petra van Bremen über Haare, Haltung und Hochgefühle
„Sie ist ein Model und sie sieht gut aus“ sangen „Kraftwerk“ 1978. Petra van Bremen erinnert sich an diesen Song, sie war 19 und mit 17 als Model entdeckt worden. Mit Mitte 20 widmete sie sich einer neuen Karriere im Management und war doch immer „die Frau von“. Auch schön, aber nicht ausreichend. Wie man […]
Sie kommen immer wieder: Fünf Untote der Autowelt – von Borgward bis Maybach
Manche Namen haben in der Autowelt so einen guten Klang, dass sie partout nicht totzukriegen sind. Egal, wie beeindruckend oder bescheiden ihre Erfolge waren, sie kommen immer wieder. Fünf Beispiele.