MacBook oder Windows-Laptop?: Das sind die besten Ultrabooks bei Warentest
Stiftung Warentest stellt die aktuell 13 besten Ultrabooks vor. Apples MacBooks sind nach wie vor spitze, etliche neu getestete Windows-Verfolger sind aber kaum schlechter. Die Preisunterschiede sind groß, das teuerste Gerät kostet fast 2000 Euro, das günstigste nur die Hälfte.
Nordkoreaner daran beteiligt: Syrskyj: Russen haben „intensive“ Offensive in Kursk gestartet
Im August erobert die ukrainische Armee Teile der russischen Grenzregion Kursk. Seitdem versuchen die Russen, das Gebiet wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. Angaben der Ukraine zufolge haben sie die Gegenoffensive nun intensiviert.
Kein Weg aus der Krise: Ökonomen zweifeln an Wahlversprechen
Union, SPD und Grüne haben ihre Wahlprogramme für die Bundestagswahl bereits vorgestellt. Ökonomen äußern starke Bedenken an der Umsetzbarkeit und Wirksamkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen. Sie sehen vor allem in der Schuldenbremse und fehlenden konkreten Maßnahmen große Hürden.
RTL/ntv-Trendbarometer: Merz schlägt Scholz bei Wirtschaftsfragen
Spätestens mit der verlorenen Vertrauensfrage ist der Bundestagswahlkampf gestartet: Vor versammeltem Plenum sagt Unionskandidat Merz, Kanzler Scholz verdiene auch bei der Wahl kein Vertrauen – schon gar nicht in Wirtschaftsfragen. RTL und ntv wissen, was die Bürger dazu denken.
Der sorgt für warme Gedanken: Kim Kardashian heizt ihren Fans im Fell-Bikini ein
Man muss schon zwei Mal hingucken, um Kim Kardashian auf den neuen Werbefotos für ihre Dessous-Marke zu erkennen. Doch wen interessiert die neue Haarfarbe, wenn die 44-Jährige auf den Fotos im superknappen Fell-Bikini der Kälte trotzt.
Massive Steuersenkungen geplant: Union will bei Bürgergeld und Flüchtlingen kräftig einsparen
Nach der Vertrauensfrage geht es Schlag auf Schlag. Viele Parteien präsentieren ihr Wahlprogramm, darunter auch die Union. Die Steuern sollen runter – und einsparen wollen CDU und CSU vor allem bei Bürgergeld und Flüchtlingen.
Eine Milliarde Euro zusätzlich: EU schickt mehr Geld für Flüchtlingsversorgung in die Türkei
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält Erdogan für einen wichtigen Akteur in Syrien. Bei der Versorgung von Flüchtlingen will Brüssel die Türkei nun weiter unterstützen.
Finanzlücke von 233.000 Euro: Sonderkonditionen für Tesla könnten höhere Wasserpreise nach sich ziehen
Der Streit um den Wasserverbrauch des Tesla-Werks in Grünheide geht in die nächste Runde: Ein Vertrag mit dem Wasserverband soll Sonderkonditionen für den E-Autobauer beinhalten. Kritiker fürchten, dass am Ende die Anwohner die wahren Kosten tragen müssen.
Zwei infizierte Kinder bei Köln: Schulschließung wegen Mpox – Wie bedrohlich ist die Lage?
Eine Familie erkrankt in der Nähe von Köln an der neuen Mpox-Variante. Die Schule der betroffenen Kinder wird daraufhin vorsorglich geschlossen. Das weckt schlimme Erinnerungen an die Corona-Pandemie. Doch wie groß ist die Gefahr einer Ausbreitung der Mpox-Viren tatsächlich?
Testament reicht nicht immer: Immobilie geerbt? Grundbuchamt benötigt meist Erbschein
Um eine geerbte Immobilie auf den neuen Eigentümer umschreiben lassen zu können, braucht es in der Regel einen Erbschein. Nur in manchen Fällen lässt sich dieser Zwischenschritt umgehen.