Habecks Wirtschaftswahlkampf: … und was mit Klima machen die Grünen auch
In den Umfragen liegen die Grünen deutlich zurück, dennoch hält Robert Habeck am Ziel Kanzleramt fest. Entsprechend präsentiert sich die Partei im Entwurf zum Wahlprogramm als Vollsortimenter: Wirtschaft, Haushalt, Sicherheit, Soziales und, ja, auch Klimaschutz. Der Union attestiert Habeck „Vodoo-Politik“.
RTL/ntv-Trendbarometer: Union gibt weiter nach – nur AfD gewinnt dazu
Vorwahlkampfstarre in Deutschland: Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer kann nur die AfD zulegen, die Dominanz der Union erodiert weiter. Linke, FDP und BSW scheinen sich unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde zu stabilisieren.
Drei Deutsche stehen zur Wahl: Weltfußballer: Ein letztes Hurra für Toni Kroos?
Heute Abend werden die Weltfußballerin und der Weltfußballer gekürt. Aber die Auszeichnung der FIFA ist nicht der einzige Preis, der groß gefeiert wird, es gibt auch den Ballon d’Or. Was welcher Preis bedeutet – und welche Chancen drei deutsche Nominierte haben.
Ganz schön groß geworden: Harry und Meghan zeigen auf Weihnachtskarte ihre Kinder
Prinz Harry und Herzogin Meghan verschicken dieses Jahr Weihnachtsgrüße mit einer Karte, auf der ein privater Schnappschuss zu sehen ist. Ein Foto zeigt die ehemaligen Royals mit ihren – sehr groß gewordenen – Kindern Archie und Lilibet.
„Ich esse nicht mehr richtig“: Sängerin Lily Allen macht Essstörung öffentlich
Lily Allen macht aktuell eine schwere Zeit durch, wie die britische Sängerin jetzt in ihrem Podcast offenbart. Darin verrät sie, dass sie sich wegen einer Essstörung therapeutische Hilfe gesucht hat. Essen sei für sie „ein Problem“ geworden, erklärt die Musikerin.
Undichter Deckel macht Probleme: US-Hersteller Stanley ruft weltweit 2,6 Millionen Thermobecher zurück
Thermobecher sind nicht nur in der kalten Jahreszeit eine tolle Sache. Ein weltweit beliebter Hersteller ist das US-Unternehmen Stanley. Das hat nun aber mit zwei seiner Modelle Probleme. Undichte Deckel haben schon zu schweren Verletzungen geführt. Das Unternehmen hat aber eine Lösung parat.
„Supernasen“ nehmen Abschied: Krüger und Gottschalk gehen auf Wählerfang
Kürzlich macht Thomas Gottschalk einen miesen Witz über Maite Kelly. Danach gibt er das Aus seines Podcasts mit Mike Krüger bekannt, weil er „es leid“ sei, „missverstanden zu werden“. Nun ist die letzte Folge der „Supernasen“ online. Neben spitzen Bemerkungen gibt es dort Wahlwerbung in eigener Sache.
Spot für Scientology: DAZN strahlt versehentlich verbotene Werbung aus
Eine „sehr kleine Anzahl von DAZN-Zuschauern“ bekommt im Rahmen der Darts-WM einen Spot der umstrittenen Organisation Scientology vorgesetzt. Die Ausstrahlung des Clips ist verboten, das Unternehmen distanziert sich.
Miersch im ntv Frühstart: SPD-Generalsekretär findet Scholz-Angriff auf Merz „angemessen“
„Fritze Merz erzählt gern Tünkram“, sagt Scholz über seinen Kontrahenten Merz. Es war ein Gegenangriff: Zuvor hatte der Unions-Kanzlerkandidat Scholz mit Behauptungen über dessen Verhalten in der EU attackiert. SPD-Generalsekretär Miersch findet Scholz‘ Reaktion deshalb berechtigt.
Gerüchte um Nasen-OP: Victoria Beckham dementiert Schönheitseingriff
Eine Brustvergrößerung streitet Victoria Beckham lange ab, bis sie 2017 zugeben muss: „All die Jahre habe ich es geleugnet – dumm.“ Spekulationen um eine Nasenkorrektur setzt die Modedesignerin nun aber endgültig ein Ende und spricht von „geschickten Contouring-Künsten“.