Durchwachsener Fang: Dieser eine Räucherlachs ist „mangelhaft“
Derzeit boomt das Geschäft mit Räucherlachs, obwohl die Preise stetig steigen und der Fisch sich wieder zum Luxusgut entwickelt. Da sollte dann wenigstens die Qualität stimmen. Warentest hat einen Happen probiert.
Sergio Perez ist Cockpit los: Red Bull wirft F1-Star raus – und klärt Nachfolge
In der nächsten Saison hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen einen neuen Teamkollegen: Red Bull trennt sich nach RTL/ntv-Informationen von Sergio Perez. Der Nachfolger steht auch schon fest.
CNN-Team hinters Licht geführt: Aus Gefängnis befreiter Syrer war Mitglied des Geheimdienstes
Auf den Sturz des Assad-Regimes folgen zahlreiche, oft emotionale Gefangenenbefreiungen. Eine davon ist medial besonders präsent, weil ein US-TV-Team live dabei ist. Allerdings ergeben Recherchen, dass der Befreite nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Er hat offenbar eine dunkle Geschichte.
„Endspiel“ steht bevor: Marschierende Vikings sorgen für Stress bei den Lions
Die Football-Fans dürfen sich kurz vor dem Finale der Regular Season auf ein echtes Endspiel um den Divisionstitel in der NFC North freuen: Die Minnesota Vikings setzen die Detroit Lions mächtig unter Druck.
„Müssen Chance anerkennen“: Lindner wünscht sich Trump-Kurs bei Bitcoin & Co.
Seit dem Wahlsieg Donald Trumps am 5. November legt der Bitcoin enorm zu, weil der designierte Präsident eine krypto-freundliche Politik angekündigt und wichtige Posten neu besetzt hat. Ein derartiges Vorgehen sei auch in Deutschland möglich, ist sich Ex-Finanzminister Lindner sicher.
Weniger Schaumweine abgesetzt: Die Deutschen trinken immer weniger Sekt
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 267 Millionen Liter alkoholhaltiger Sekt, Prosecco und Champagner verkauft. Damit ist der Konsum der prickelnden Getränke im Langzeitvergleich deutlich gesunken.
Mehr als 4 Milliarden Jahre?: Saturnringe könnten doch sehr alt sein
Das Alter der Saturnringe ist schon lange umstritten. Weil diese aus erstaunlich reinem Wassereis bestehen, gingen Planetenforscher bislang davon aus, dass sie astronomisch gesehen jung sind. Doch das könnte ein Trugschluss sein, wie Computersimulationen nun zeigen.
4,5-mal so groß wie Berlin: Weltgrößter Eisberg befreit sich aus Meeresströmungen
Ein Koloss mit der Bezeichnung A23a bricht bereits 1986 vom antarktischen Schelfeis ab. Jahrzehnte hängt er am Meeresboden fest. Jetzt legt er, angetrieben durch Winde und Strömungen, einen Spurt hin.
Reisen um die Feiertage: Weihnachten heimfahren: So sparen Sie bei Bahn und Fernbus
„Driving Home for Christmas“, singt Chris Rea in einem der bekanntesten Weihnachtshits. Für viele heißt das: Platz nehmen in Zug oder Fernbus – mit vielen anderen. Auch darum wird es Zeit fürs Buchen.
Genießt keinen Immunitätsschutz: Richter hebt Trump-Urteil in Schweigegeld-Prozess nicht auf
Trotz der zahlreichen Vorwürfe und Prozesse wird Trump zum kommenden US-Präsidenten gewählt. Dabei helfen seine Anwälte und der Oberste Gerichtshof, die ihm weitreichende Immunität verschaffen. Im Prozess um eine Schweigegeldzahlung lässt sich der Richter jedoch nicht erweichen.