„Wie ich in Manhattan“: Trump vergleicht Russlands Zerstörungen mit Abrissprojekten
Die Bilder zerstörter ukrainischer Städte scheinen Donald Trump nicht aussagekräftig genug zu sein. Vor Journalisten spricht er zum Vergleich von seinen Abrissprojekten in Manhattan. Der designierte US-Präsident drängt weiter auf ein schnelles Ende des Krieges, präsentiert aber keine Lösung.
Nach Assad-Sturz in Syrien: Islamistische HTS will Kampfgruppen auflösen
Die Kampfgruppen der islamistischen HTS starten Ende November ihre Offensive in Syrien. Binnen weniger Tage gelingt es ihnen, die Regierungstruppen zurückzudrängen und fast kampflos in der Hauptstadt Damaskus einzumarschieren. Doch der Kampfverband soll bald Geschichte sein.
So oder so – aber immer mit 4×4: Mercedes Vito und Sprinter mit Allrad – Transporter gehen ins Gelände
Allrad boomt – auch bei Transportern, die eine wichtige Basis für Wohnmobilhersteller sind. Doch im Detail unterscheiden sich die Systeme, wie ein Blick auf Mercedes zeigt.
Sprengsatz in E-Roller versteckt: Top-General in Moskau bei Explosion getötet
Die Ukraine nimmt immer wieder russische Beamte ins Visier, die eine Schlüsselrolle bei der russischen Invasion spielen. Nun wird der Chef der Einheiten für radiologische, biologische und chemische Waffen in Moskau getötet. Zu dem Vorfall äußert sich Kiew bislang nicht.
DFB-Star mit „Rekordeinsatz“: Füllkrug spielt mal wieder, aber es bleibt kompliziert
Die Beziehung zwischen Niclas Füllkrug und West Ham United bleibt kompliziert: Gegen Bournemouth darf der DFB-Stürmer immerhin so lange ran wie zuvor noch nie. Aber zufriedenstellend läuft es noch lange nicht.
„Peinlich von mir“: Kanzler Scholz klärt kuriose Szene mit SPD-Chefin Esken auf
Erwartungsgemäß verliert Olaf Scholz die von ihm gestellte Vertrauensfrage im Bundestag. Unüblich lässt er nach seiner Rede die SPD-Chefin kommentarlos abblitzen. Nun äußert sich der Kanzler zu dem bizarren Moment, den zahlreiche Kameras festgehalten hatten.
Melsungen beeindruckt: Flensburg-Handewitt gelingt dramatisch der Befreiungsschlag
Dramatisch geht es zu in Flensburg, doch am Ende dürfen die Hausherren in der Handball-Bundesliga: Gegen die Füchse Berlin feiert die SG Flensburg-Handewitt einen dramatischen Sieg. Tabellenführer Melsungen präsentiert sich als Klassemannschaft.
Eine Woche vor Bundestagswahl: Günther Jauch empfängt mit Pina Atalay Olaf Scholz und Friedrich Merz zum TV-Duell
Der Bundestagswahlkampf ist kurz. Umso spannender ist die Frage, wer gegen wen in den Ring steigt. RTL kündigt jetzt einen politischen Höhepunkt an: Am 16. Februar sind Günther Jauch und Pinar Atalay die Gastgeber, wenn Olaf Scholz und Friedrich Merz zum TV-Duell aufeinandertreffen.
Deutscher Debütant gewinnt: Kuriosum bei der Darts-WM: Erst zerbricht der Pfeil, dann der Schotte
Ein gebrochener Dartpfeil, ein in Tränen aufgelöster Schotte und ein souveräner Sieg des „Iceman“. Das war Tag 2 bei der Darts-Weltmeisterschaft in London. Aus deutscher Sicht wurde eine Traum-Bilanz weiter verbessert.
„Will mich nicht emanzipieren“: Daniel Craig steht zu James Bond
Derzeit ist Daniel Craig in der Rolle eines schwulen Literaten zu sehen. Für ihn undenkbar, in seiner 007-Zeit solch einen Film zu machen. Doch eine Abkehr von James Bond sei das auf keinen Fall, betont der 56-Jährige.