Teile könnten versteigert werden: Trump sorgt sich um seine Mexiko-Mauer – und droht Biden
Der Mauerbau zu Mexiko ist während der ersten Amtszeit von Donald Trump eines seiner zentralen Anliegen. Dass nicht genutzte Teile jetzt entsorgt werden könnten, macht dem Republikaner Sorgen. Er will das Projekt während seiner nächsten Präsidentschaft weiterbauen lassen.
„Es gibt nur noch Trümmer“ : Trump will „Gemetzel“ in der Ukraine beenden
Den Krieg in der Ukraine will der gewählte Präsident Donald Trump schnellstmöglich beenden. Es gebe Städte, die aussehen wie Abrissgrundstücke, erklärt der Republikaner. Und eine Entscheidung seines Vorgängers findet er „sehr dumm“.
Einheit von Frankreich trainiert: Krisengerüchte um ukrainische Vorzeige-Brigade
Nach monatelanger Ausbildung in Frankreich feuert Kiew den Befehlshaber der 155. ukrainischen Brigade kurz vor dem ersten Fronteinsatz. Ein bekannter Militärjournalist behauptet, dass zuvor Hunderte Soldaten der Einheit desertiert seien. Auch eine Abgeordnete erhebt schwere Vorwürfe.
Preis für 2025 damit sicher: SPD, Grüne und Union einigen sich beim Deutschlandticket
Nach der Entscheidung zur Vertrauensfrage von Kanzler Scholz räumt die rot-grüne Koalition ein wichtiges Thema ab. Es geht um das beliebte Deutschlandticket. Dafür brauchen sie allerdings die Hilfe der Union.
Im Schlaf erstickt?: Zwölf Menschen sterben in Skigebiet in Georgien
Grausiger Fund in Georgien: Im Schlafbereich eines Restaurants im Skigebiet Gudauri sind offenbar zwölf Menschen nach einem Stromausfall erstickt. Die Polizei geht von einem Unglück aus.
Reisners Blick auf die Front: „Im Donbass brauchen die Ukrainer gerade Nerven aus Stahl“
Im Donbass versuchen die Russen, der Stadt Pokrowsk den Nachschub abzuschneiden. Oberst Reisner erklärt ntv.de, warum die ukrainischen Truppen dort so unter Druck stehen und Deserteure ein immer größeres Problem werden.
Psychische Gesundheit im Advent: So bewältigt man den Vorweihnachtsstress
Geschenke, Familientreffen, dekorieren und Co. Die Adventszeit und Weihnachten selbst sind für viele eher ein stressiges Projekt als idyllisch. Ein Psychiater gibt Tipps für weniger Stress und eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit.
Wegen „Kandidaten-Inflation“: Sahra Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin des BSW
Über Robert Habecks Kanzlerkandidatur hatte sich Sahra Wagenknecht noch lustig gemacht – nun wird sie laut Generalsekretär des BSW selbst antreten. Man sei aber nicht größenwahnsinnig und glaube an einen Sieg. Die Nominierung hat eher praktische Gründe.
Steuerentlastung und Kindergeld: Union will doch für Vorhaben der Ex-Ampel stimmen
Nach dem Aus der Ampelkoalition stehen durch die fehlende Mehrheit von Rot-Grün mehrere geplante Gesetze auf der Kippe. Für vier Vorhaben sieht es jedoch gut aus, da die Union ihre Zustimmung erteilen will. Mit der FDP gibt es bereits Vereinbarungen.
Entscheidende Tarifrunde bei VW?: IG Metall fordert Zugeständnisse und droht mit „Eskalation“
Zwei Tage lang werden Arbeitgeber und Gewerkschaft im Tarifstreit beim kriselnden Autobauer Volkswagen eine Einigung suchen. Beide wollen ein schnelles Ende der Auseinandersetzung, sind aber noch weit voneinander entfernt. Gibt es nun eine Einigung – oder tritt der „Eskalationsplan“ der Gewerkschaft in Kraft?