Beim Finanzamt: Steuervorauszahlungen anpassen: So gehen Sie es an
Von manchen Steuerzahlern will der Fiskus Geld im Voraus. Doch was tun, wenn das Einkommen sich verändert hat und die geforderte Steuer nicht zu stemmen ist? Ein Änderungsantrag verspricht Abhilfe.
Abstimmung erfolgreich: Weg für CDU-SPD-Minderheitsregierung in Sachsen frei
Mit dem Votum der SPD-Mitglieder steht das schwarz-rote Bündnis in Sachsen in den Startlöchern. Nun gibt es nur noch ein Hindernis, das zwischen Amtsinhaber Michael Kretschmer und einer erneuten Amtszeit als Ministerpräsident steht.
Rede zur Vertrauensfrage: Scholz will mehr Schulden, basht FDP – Merz: Unverschämtheit!
Erst zum sechsten Mal überhaupt stellt ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Olaf Scholz modelt sie vom formalen Akt zur Vertrauensfrage für die Bürger. Er breitet seine Wahlkampfmessage aus, wirbt für die Lockerung der Schuldenbremse. CDU-Chef Merz rastet anfangs fast aus.
Rettung wird lange dauern: Verletzte Höhlerforscherin sitzt 600 Meter tief in Grotte fest
Ein Team von Höhlenforschern versucht, die Grotte Bueno Fonteno am Südrand der Alpen zu erforschen. Dabei rutscht eine 32-Jährige ab, stürzt in die Tiefe und verletzt sich schwer. Helfer können zu ihr vordringen, brauchen aber viel Geduld für die Rettung. Dabei ist es nicht ihre erste Begegnung mit Ottavia Piana.
„Frustrierend und fast peinlich“: Sportler des Jahres schimpft über deutsche Sportförderung
Für Deutschland gewinnt Oliver Zeidler in Paris die olympische Goldmedaille. Ein Erfolg der deutschen Spitzensport-Förderung ist das aber kaum, der Ruderer trainiert weitgehend abseits dieses Systems. Seine Kritik daran fällt drastisch aus.
Cordelia Wege trumpft auf: Wer war die schöne „Tatort“-Betrügerin?
Wenn das Münsteraner Team um Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Karl-Friederich Boerne an den Start geht, beschert das dem „Tatort“ regelmäßig Traumquoten. So auch beim jüngsten Fall „Man stirbt nur zweimal“. Doch der Star der Folge ist diesmal Cordelia Wege.
Kanzler zur Vertrauensfrage: „Politik ist kein Spiel“ – Scholz attestiert Lindner fehlende Reife
Mit den Worten, Deutschland habe seine besten Jahre noch vor sich, beschließt Kanzler Scholz seine Erklärung vor der Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag. Zuvor fordert er Investitionen, eine Lockerung der Schuldenbremse und 15 Euro Mindestlohn. Gegen den geschassten Finanzminister Lindner tritt er ordentlich nach.
Ärger um „russische Propaganda“: FIFA schreibt der Ukraine nach Eklat um Landesgrenze
Vor zehn Jahren hat Russland die ukrainische Halbinsel Krim völkerrechtswidrig annektiert. Bei der Auslosung der europäischen WM-Quali fehlt nun die Krim als Teil der Ukraine auf einer Landkarte. Der Fußball-Weltverband antwortet jetzt auf eine massive Beschwerde.
„Müssen Frauen besser schützen“: Grüne wollen Gewalttäter mit Fußfesseln kontrollieren
Immer wieder kommt es vor, dass Frauen von Partnern oder Ex-Partnern sexuelle oder körperliche Gewalt erfahren. Die Grünen wollen die Opfer besser schützen und die Täter stärker kontrollieren. Ein Vorschlag, den sie machen, wird in Spanien schon umgesetzt.
Zwei Klatschen in drei Tagen: Eigene Fans machen sich über desaströse DEG lustig
Nach der 20. Niederlage im 26. Saisonspiel liegen die Nerven bei der Düsseldorfer EG blank. Die Klatschen gegen Augsburg und München verdeutlichen, wie schlecht es um den neunfachen deutschen Eishockey-Meister steht.