Notstand durch russische Tanker: Ölpest im Schwarzen Meer lässt viele Delfine verenden
In der Meerenge zwischen der Krim und Russland kentern Mitte Dezember zwei russische Öltanker. Es tritt tonnenweise Schweröl aus und verschmutzt die Strände der Region. Nun treiben immer mehr tote Tiere an Land. Auch zahlreiche Vögel finden den Tod.
Legendäres „Rubber Face“: Rowan Atkinson ist mehr als Mr. Bean
Es ist nicht nur die Rolle, die Rowan Atkinson berühmt gemacht hat, sondern auch die, mit der er wohl für immer identifiziert werden wird: Mr. Bean. Dabei hat der britische Slapstick-Superstar, der nun seinen 70. Geburtstag feiert, durchaus auch noch ein paar andere Highlights in seiner Vita.
Ihr Tiger-Garten ist abgerissen: Siegfried und Roy verschwinden aus Las Vegas
Einst waren Siegfried und Roy die Könige von Las Vegas. Doch nur wenige Jahre nach dem Tod der Magier erinnert in der schnelllebigen Spieler-Metropole bald schon nichts mehr an die beiden. Nun ist auch das Areal, auf dem sie früher ihre weißen Tiger präsentierten, dem Erdboden gleichgemacht.
Steigende Zusatzbeiträge 2025: Das sind jetzt die günstigsten Krankenkassen
2025 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, der kann zu einer günstigeren wechseln. Dadurch können Versicherte einige Hundert Euro sparen.
Drei Tote in Brasilien: Schwiegertochter soll Familie mit Kuchen vergiftet haben
Zunächst sieht es so aus, als sei eine Familie in Brasilien Opfer einer schrecklichen Lebensmittelvergiftung geworden. Nach einem Weihnachtsessen sterben drei Frauen. Doch dann entdecken Gerichtsmediziner Spuren von Arsen im Blut der Opfer und ein furchtbarer Verdacht kommt auf.
Enormes Sparpotenzial?: Allianz-Chef will Lohn für ersten Krankheitstag streichen
Die Bundesregierung hat Karenztage im Krankheitsfall vor 55 Jahren abgeschafft. In anderen Ländern wie Schweden, Spanien oder Griechenland gibt es das System noch, bei dem der Arbeitnehmer im Krankheitsfall keinen Lohn erhält. Ein deutscher Konzern-Boss sieht nun Gründe für die Wiedereinführung.
Corona-„Rückstau“ nicht abgebaut: Insolvenzwelle erreicht Finanzkrisen-Niveau
Die Zahl der Firmenpleiten steigt rasant. In einzelnen Monaten liegen sie auf dem höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten, wie Insolvenzforscher Steffen Müller warnt. Selbst bei einer wirtschaftlichen Erholung könnten die Unternehmensinsolvenzen weiter zunehmen.
Vollbremsung bei 200 Km/h: Pilot bricht Start mit rauchender Maschine ab
Ende Dezember kommen 179 Menschen in Südkorea bei einer Bruchlandung eines Flugzeugs ums Leben. In Melbourne kann ein Pilot ein weiteres Unglück verhindern, indem er seine rauchende Maschine mit 289 Passagieren kurz vorm Abflug gerade noch zum Stoppen bringt.
Mehr Freibeträge und Kindergeld: CSU verspricht Familien jede Menge Hilfen
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich zur traditionellen Winterklausur in Kloster Seeon – und startet die heiße Wahlkampfphase. Mit dabei: ein Haufen Geschenke für Familien, von erhöhtem Kindergeld und Kinderfreibetrag bis hin zu einer Unterstützung beim Erwerb des Eigenheims.
Alternative zu China: Vietnams Wirtschaft legt den Turbo ein
Investoren und Unternehmen, die ihre Abhängigkeit von China reduzieren wollen, entdecken Vietnam. Das Land mit seinen 100 Millionen Einwohnern meldet in der Folge ein rasantes Wirtschaftswachstum. Die Entwicklung könnte vom kommenden US-Präsidenten Trump allerdings abgewürgt werden.