Riskanter Trend: Menschen springen in Südafrika absichtlich vor Autos
Im Straßenverkehr kann es immer zu Unfällen kommen, in Südafrika beobachten die Behörden aber eine besorgniserregende Entwicklung. Dort führen Menschen offenbar absichtlich Unfälle herbei, um anschließend Entschädigungen zu beantragen.
Blond und in Normalo-Klamotten: Timothée Chalamet ist kaum wiederzuerkennen
Timothée Chalamet ist eigentlich für seine glamourösen und androgynen Looks bekannt. Jetzt scheint der „Dune“-Star eine Typveränderung durchzumachen: Auf der Premiere seines neuen Biopics über Bob Dylan erscheint er mit blonden Haaren, Wollmütze und Karohemd. Das hat einen Grund.
Vorwürfe gegen Abgeordneten: Grünen-Politiker Gelbhaar zieht Bundestags-Kandidatur zurück
Während die Grünen in Berlin ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufstellen, fehlt ein langjähriger Abgeordneter. Stefan Gelbhaar zieht seine Kandidatur im letzten Moment zurück. Gegen den Politiker werden schwerwiegende Vorwürfe erhoben.
„Massiver Vertrauensbeweis“: Deutschland wird 2032 zur Handball-Hochburg Europas
Deutschland bleibt einer der wichtigsten Ausrichter von internationalen Großereignissen im Handball. 2032 ist die europäische Elite der Männer und Frauen zu Gast. „Das ist eine Investition in die Zukunft unseres Sports“, jubiliert DHB-Boss Mark Schober.
20-Milliarden-Loch bei Porsche: Großaktionär schreibt gewaltige Summe auf Volkswagen ab
Die Krise bei Volkswagen reißt ein riesiges Loch in die Bilanz des Großaktionärs Porsche SE. Die Holding der Familien Porsche und Piech erwartet statt eines Milliardengewinns einen erheblichen Verlust für dieses Jahr. Eine Dividende für die Eigentümer soll aber trotzdem ausgezahlt werden.
Junge stirbt in Belgorod: Ukraine greift Ölanlage in westrussischer Region Orjol an
Die Ukraine greift immer wieder militärische und Energieinfrastruktur in Russland an. Diesmal treffen ukrainische Raketen eine Ölanlage in Orjol – aber wohl auch ein Dorf in der russischen Grenzregion Belgorod. Dabei stirbt nach russischen Angaben ein neunjähriger Junge.
Mehr als mancher Konzern: Mafia macht in Italien jedes Jahr 40 Milliarden Umsatz
Sie hat erfolgreiche Geschäftsmodelle und Verbindungen mit mehr als 150.000 Unternehmen. Wäre die Mafia ein ordentlicher Konzern, stünde sie in ihrem Heimatland Italien weit oben in der Rangliste der wichtigsten Firmen.
Von Star Wars bis Spider-Man: Diese Gaming-Hits sorgen für eine schöne Bescherung
Weihnachten steht vor der Tür und damit die besinnlichen Tage, an denen man einfach mal abschalten kann. Neben gemeinsamer Zeit mit der Familie darf natürlich auch gezockt werden. ntv.de stellt die fünf besten Videospiele vor, die unterm Weihnachtsbaum nicht fehlen dürfen.
Treffen mit 13 Regierungschefs: Merz will EU zum Bürokratieabbau zwingen
Kanzler ist er noch nicht. Aber beim Thema Bürokratieabbau will CDU-Chef Friedrich Merz bereits Pflöcke einschlagen. Im Januar plant er ein Treffen mit mehreren EU-Regierungschefs aus der EVP-Familie. Dort sollen bereits konkrete Maßnahmen erörtert werden.
Keine Besserung für viele: Trotz Steuerentlastung bleibt vielen weniger Netto vom Brutto
Die ehemaligen Ampelkoalitionäre wollen noch schnell Steuerentlastungen beschließen, bevor eine neue Regierung antritt. Im kommenden Jahr steigen allerdings auch die Sozialbeiträge. Viele Arbeitnehmer werden deshalb am Ende weniger Netto von ihrem Bruttoverdienst bekommen.