„Ging als Fußballprofi nicht“: HSV-Star Jatta fehlt auf der eigenen Hochzeit
HSV-Star Bakery Jatta heiratet, ist auf der eigenen Zeremonie aber nicht zugegen. Die wird ohne seine Anwesenheit im 5000 Kilometer entfernten Gambia durchgeführt. Wegen der Arbeit kann er nicht kommen.
Nach Benko-Insolvenz: Bauunternehmer Dieter Becken soll Hamburger Elbtower beenden
Nach der Insolvenz der Benko-Immobiliengruppe stehen bundesweit zahlreiche Projekte komplett still – auch der Elbtower in Hamburg. Die Zukunft ist unklar. Noch, denn vielleicht kann der Insolvenzverwalter nun einen Erfolg vermelden. Ein Bauunternehmer der Stadt will das Prestigeprojekt beenden.
Nach monatelanger Haft: Befreiter US-Amerikaner verlässt Syrien Richtung Heimat
Wegen eines illegalen Grenzübertritts landet Travis Timmerman in einem syrischen Gefängnis. Durch den Fall des Assad-Regimes erlangt auch der Amerikaner seine Freiheit zurück. Nun befindet sich der 29-Jährige auf dem Weg in seine Heimat.
„Niemand hat sie bisher gehört“: Michael-Jackson-Songs in Lagerraum entdeckt
Kaum zu glauben, aber wahr, was man in einem alten Lagerraum so finden kann: zum Beispiel noch unveröffentlichte Songs von Michael Jackson. So geschehen im kalifornischen San Fernando Valley. Doch Fans des „King of Pop“ müssen nun stark sein: Hören werden sie die Lieder vorerst nicht.
Programm zur Bundestagswahl: Union will Steuerentlastungen und schärfere Asylpolitik
CDU und CSU versprechen im Falle eines Siegs bei der Bundestagswahl weitreichende Steuerentlastungen. An der Schuldenbremse will die Union aber festhalten. Ein Schwerpunkt liegt zudem in der Migrationspolitik mit verstärkten Grenzkontrollen und erleichterten Zurückweisungen.
Haar- und Hautzellen untersucht: Intervallfasten kann unerwünschte Nebenwirkung haben
Lange Pausen bei der Nahrungsaufnahme liegen im Trend. Das sogenannte Intervallfasten könnte jedoch nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Das stellen Forschende beim Haarwachstum von Mäusen fest.
Pharmakonzern Purdue geholfen: Opioid-Prozess abgewendet: McKinsey zahlt 650 Millionen Dollar
Der Pharmakonzern Purdue zieht in den 1990er-Jahren aller Register, um sein Schmerzmittel OxyContin in den USA einzuführen. Unterstützung gibt es dabei auch von McKinsey. Nachdem Hunderttausende durch Opioidmissbrauch sterben, steht das Beratungsunternehmen unter Druck – und zahlt.
Neues Flugzeug in Entwicklung: Briten, Italiener und Japaner schließen Kampfjet-Partnerschaft
Während Deutschland, Frankreich und Spanien am Luftkampfsystem FCAS arbeiten, entwickeln Großbritannien, Italien und Japan einen Nachfolger für den Eurofighter Typhoon. Ein eigens dafür gegründetes Joint Venture soll den Erfolg des Projekts gewährleisten.
Mord in Großbritannien: Paar schiebt totes Mädchen tagelang in Kinderwagen herum
Als „herzlos, grausam und letztlich tödlich“ bezeichnet die Staatsanwaltschaft das Martyrium eines Mädchens in Großbritannien. Die Zweijährige wird vom Freund ihrer Mutter ermordet. Mit der Leiche im Kinderwagen geht das Paar noch Tage danach ins Pub. Ein Gericht verhängt nun lange Haftstrafen.
„Bemerkenswerte Entdeckung“: Forscher sezieren seltenen Wal und lernen Neues
Bahamonde-Schnabelwale sind so selten, dass sie nie lebend dokumentiert wurden. Ein angespülter Kadaver in Neuseeland bietet Wissenschaftlern die außergewöhnliche Gelegenheit, mehr über den Meeressäuger zu erfahren. Sie finden auch Hinweise auf die mögliche Todesursache.