Macher von „Good Bye, Lenin!“: Regisseur Wolfgang Becker ist tot
Er hat nicht nur die Produktionsfirma „X Filme“ gegründet, sondern auch Streifen wie „Das Leben ist eine Baustelle“ und „Ich und Kaminski“ realisiert. Insbesondere jedoch ist Wolfgang Becker als Regisseur von „Good Bye, Lenin!“ bekannt geworden. Nun ist er nach schwerer Krankheit gestorben.
Berger will in die Staatskanzlei: Ex-OB von Grimma fordert Kretschmer bei Wahl heraus
Nächste Woche stellt sich Sachsens Regierungschef Kretschmer zur Wiederwahl im Landtag. Von einer eigenen Mehrheit ist er weit entfernt. Und nun wirft ein einzelner Abgeordneter seinen Hut in den Ring. Plötzlich beginnt die Rechnerei.
Schlägerei und Festnahme in Bar: Weihnachtsfeier von Buckingham-Palast-Mitarbeitern eskaliert
Die Angestellten der britischen Royals sind eigentlich um Diskretion bemüht. Doch auf einer internen Weihnachtsfeier schlagen einige Mitarbeiter über die Stränge. Ein Zimmermädchen gerät „außer Kontrolle“ und muss die Nacht in der Zelle verbringen.
An Brücke herausgebrochen: Faustgroße Betonbrocken stürzen am Kreuz Stuttgart auf Autobahn
Am Mittag trauen einige Autofahrer auf der A81 ihren Augen nicht. Auf der Autobahn liegen faustgroße Gesteinsbrocken. Die hat aber niemand auf die Fahrbahn geworfen, sie sind aus einer Brücke herausgebrochen, die über die Autobahn führt. Die Debatte um marode Infrastruktur geht weiter.
Gebrauchtwagencheck: Kia Ceed bei der Hauptuntersuchung – deutlich besser als früher
Der Vorgänger schnitt noch durchwachsen ab. Aber die aktuelle Ausgabe des koreanischen Kompaktmodells Kia Ceed punktet beim TÜV als „recht zuverlässiger Begleiter“, der sich kaum Ausrutscher erlaubt.
Vip Vip, Hurra!: Der tiefe Fall des Thorsten Legat
Er sorgt immer wieder für Skandale, Eskapaden und peinliche Auftritte. Nun ist Thorsten Legat mutmaßlich aus einer TV-Show geflogen! Die Promi-Kolumne in dieser Woche mit der längst überfälligen Charakteristik eines Mannes, der angeblich für Werte und Respekt steht und selbst seit Jahren massives Fehlverhalten an den Tag legt.
Ablenkung vom Chaos in Paris: Macron steht vor dem Totalausfall – und stürzt sich auf die Ukraine
Emmanuel Macron soll laut Medienberichten über die Entsendung von Soldaten in die Ukraine nachdenken. Es wäre nicht das erste Mal. Frankreichs Präsident will in der Außenpolitik Stärke demonstrieren – während er zu Hause in Paris auf fast verlorenem Posten kämpft.
Fast 100 Tonnen Hilfsgüter: EU-Kommission startet Luftbrücke für Syrien
Machthaber Assad ist in Syrien gestürzt, die Menschen sind voller Hoffnung. Und doch fehlt vielen von ihnen das Nötigste. Die EU-Kommission kündigt nun Lieferungen mit Lebensmitteln und Medikamenten an.
Tom Hanks im Interview: „Das Leben ist eine verdammte Sache nach der anderen“
Zum fünften Mal stand Tom Hanks für Regisseur Robert Zemeckis vor der Kamera. In „Here“ geht es um Vergänglichkeit und das Leben im Hier um Jetzt. Mit ntv.de spricht der Hollywood-Star über das Drama, die Herausforderungen bei der Verfilmung und Generationenkonflikte.
Truppen ziehen aus Syrien ab?: Verteidigungsministerium sieht Russland im Mittelmeer geschwächt
Die Zeit der russischen Stützpunkte scheint in Syrien dem Ende entgegenzugehen. Die „Sicherheitsgarantien“ der Rebellen gelten laut einer Analyse der Bundeswehr wohl nur für den Abzug der Militärs. Für Putins Armee bedeutet das vielfältige Beeinträchtigungen.