FDP will noch Änderungen: Kukies: Gesetz zur Steuerentlastung kommt erst 2025
Steuerentlastungen und etwas mehr Kindergeld: Diese Vorhaben will die Ampelregierung eigentlich noch in diesem Jahr aufs Gleis setzen. Doch laut Finanzminister Kukies wird das jetzt wohl nichts mehr.
Protest „nicht ernstzunehmen“: Vorwürfe an Ski-Stars: Eliasch wittert Verschwörung
In zwei Brandbriefen gehen Ski-Stars wie Mikaela Shiffrin, Marco Odermatt und der deutsche Slalomfahrer Linus Straßer den Weltverband Fis und Präsident Johan Eliasch an. Dieser kontert nun – mit deutlichen Vorwürfen an die Athletinnen und Athleten.
Zahlreiche Promis evakuiert: Feuerwehr kommt in Malibu voran
Seit Tagen kämpft die Feuerwehr in der kalifornischen Küstenstadt Malibu gegen die Flammen. Langsam gewinnen die Löschteams die Oberhand. Das Ausmaß des Schadens ist kaum zu überblicken.
Friedenstalk bei Illner: Weber: „Jetzt ist der Zeitpunkt, erwachsen zu werden“
Die Welt verändert sich gerade schnell. In Syrien wurde das Assad-Regime gestürzt, und die Ukraine könnte auf einen Waffenstillstand zusteuern. Bei Maybrit Illner sprechen die Gäste über die neuen Herausforderungen für Deutschland und Europa.
Verbände warnen: Ohne die syrischen Ärzte und Pflegekräfte „wird es eng“
Nach dem Sturz des Assad-Regimes spielen viele Syrerinnen und Syrer in Deutschland mit dem Gedanken, in ihre Heimat zurückzukehren. In der Gesundheitsbranche sorgt das für große Beunruhigung.
Vorgehen in Nordsyrien: Blinken versucht, Erdogan zu bremsen
Ankara will einen „Sicherheitskorridor“ an der türkisch-syrischen Grenze schaffen, von der Türkei unterstützte Kämpfer gehen verstärkt gegen die Kurdenmilizen in Nordsyrien vor. US-Außenminister Blinken versucht bei Erdogan, Einfluss zu nehmen.
Live-Konzert ohne Kopftuch: Mutige Sängerin fordert die Mullahs heraus
Im Iran gehen Aufnahmen eines Konzerts viral. Die Sängerin tritt unter freiem Himmel im Trägerkleid auf, die Haare offen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch eine Provokation für das Regime der Islamischen Republik. Die Justiz reagiert prompt.
Heidenheim „vorgeführt“: Ratloser Trainer zerlegt seine Truppe gnadenlos
Frank Schmidt ist bedient: Nach der Pleite seines 1. FC Heidenheim ist der Trainer tief enttäuscht. Und ratlos wegen des Auftritts seiner Mannschaft. Schmidt findet deutliche Worte.
Gewinnmitnahmen im Tech-Sektor: US-Börsen geht die Puste aus
Nach dem gestrigen Höhenflug der Tech-Werte bringen die Anleger ihre Schäfchen ins Trockene. Der Nasdaq gibt ab. Einen Kursrutsch legen die Papiere von Adobe hin, aufwärts geht es dagegen für Warner Bros Discovery.
Niederlage in Lyon: Eintracht gelingt der Lucky Punch nicht, dafür sieht der Trainer Rot
Einen Doppelpack nach der Pause kann Eintracht Frankfurt nicht kontern, der Bundesligist verliert in der Europa League bei Olympique Lyon. Torjäger Omar Marmoush sorgt für eine heiße Schlussphase, doch statt des Ausgleichs gibt es noch eine Rote Karte.