Schulze übergibt Heizkraftwerke: Deutschland bringt mobile Wärme in eisige Hölle der Ukraine
Russland schießt die Strom- und Wärmeversorgung der Ukraine kurz und klein. Deutschland liefert dagegen mobile Heizkraftwerke. Nummer 5 von 80 übergibt Entwicklungsministerin Schulze persönlich. Vor Ort zeigt sich: Die Aufgabe ist so wichtig wie Waffenlieferungen – und nicht minder komplex.
Andernfalls viele Kündigungen: Heil will Kurzarbeitergelt verlängern
Haben Unternehmen nicht genug Arbeit für ihre Beschäftigten, können sie diese in Kurzarbeit schicken. Einen Teil des Lohnausfalls übernimmt dann die Arbeitsagentur – allerdings für höchstens zwölf Monate. Arbeitsminister Heil will diese Frist nun deutlich verlängern. Andernfalls drohten vielen Betroffenen die Kündigung.
Eisschnellläuferin im „Playboy“: Joy Beune macht die Niederländer ganz wuschig
In Deutschland darf schon mal gerätselt werden, welche Dschungelcamperin sich wohl demnächst für den „Playboy“ auszieht. Unsere niederländischen Nachbarn feiern unterdessen schon mal ihren Nackedei der Stunde. Eine Ausgabe des Magazins mit Eisschnellläuferin Joy Beune bricht dort gerade alle Rekorde.
Gemeinsam mit anderen Europäern: Deutschland sagt Ukraine „eiserne Sicherheitsgarantien“ zu
Die Präsidentschaft von Donald Trump wirft auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg ihre Schatten voraus. Einige europäische Außenminister wollen nichts dem Zufall überlassen und bereiten sich darauf vor. In der „Berliner Erklärung“ sichern sie der Ukraine dauerhaft finanzielle und militärische Hilfe zu.
„Der Alte“ macht ihn bekannt: Camp komplett? Krimi-Star soll letzter Dschungel-Teilnehmer sein
Wechsel in die Primetime? Berichten zufolge soll Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss ins Dschungelcamp einziehen. Der Berliner ist besonders Krimifans ein Begriff. Über 18 Jahre spielt er Kommissar Axel Richter in der Serie „Der Alte“, bis die Produktionsfirma ihn vor die Tür setzt.
Forscher bestimmen Zeitpunkt: Menschen vermischten sich später als vermutet mit Neandertalern
Vor etwa 40.000 Jahren starben die Neandertaler aus. Doch zuvor vermischten sie sich mit dem Homo sapiens. Wann genau das geschah, war bislang unklar. Zwei Studien geben nun Aufschluss – und zeigen, dass es später passierte als gedacht.
Schützt vor HIV-Infektion: Lenacapavir ist „Durchbruch des Jahres“
Eine Spritze alle sechs Monate kann vor einer HIV-Infektion schützen. Das Medikament Lenacapavir ist für das Fachmagazin „Science“ der wichtigste Forschungsdurchbruch des Jahres. Die Entwicklung des Mittels mache „einen großen Unterschied“.
„Gefahr bewegt sich auf uns zu“: NATO-Chef fordert „Kriegsmentalität“ von Verbündeten
Nach Ansicht von Mark Rutte könnte die NATO in wenigen Jahren in offenen Konflikten mit Russland und China stehen. Für einen Krieg sei das Verteidigungsbündnis aber nicht vorbereitet. Der NATO-Chef fordert von den Mitgliedstaaten mehr Investitionen in die Verteidigung.
Hollywood-Paar in Düsseldorf: Und plötzlich sitzen nebenan George und Amal Clooney
Nein, es waren keine Doppelgänger. Und nein, das Video ist auch nicht gefälscht. George und Amal Clooney sind am Dienstagabend tatsächlich auf einmal in einem Düsseldorfer Restaurant aufgetaucht. Die anderen Gäste im Lokal staunten nicht schlecht beim Anblick des Promi-Paares.
„Lunch ist für Weicheier“: Britischer Premier und Tory-Chefin liefern sich Sandwich-Streit
Für Großbritanniens Tory-Chefin Badenoch gehören Sandwiches nicht zu einer Mittagspause. Die Äußerung lässt Premier Starmer nicht unkommentiert. Er spricht von einer „großartigen britischen Institution“ und lästert über Badenochs Essgewohnheiten.