Fünf Kandidaten zur Auswahl: „Mogelpackung des Jahres 2024“ gesucht
Weniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet ab heute wieder die Möglichkeit, solch dreiste Mogelprodukte via Abstimmung abzustrafen.
Zusammenbruch in TV-Show: Calmund: „Es war wirklich knapp“
Mitten in den Dreharbeiten zu einer Folge der beliebten Koch-Show „Grill den Henssler“ kollabiert Reiner Calmund. Der 76-jährige ehemalige Fußball-Manager und Juror der Show muss deswegen Anfang Dezember ins Krankenhaus. Nach dem Schockmoment spricht „Calli“ über den heiklen Vorfall.
Verzerrte Wahrnehmung: Schlechte Nachrichten wirken stärker und länger
Es gibt viele gute Nachrichten – doch sie gehen oft unter und manche Zeiten wie etwa die vergangenen Monate fühlen sich besonders negativ an. Kriege und Krisen scheinen sich zu häufen. Allerdings: Menschen nehmen negative Informationen auch deutlich stärker wahr als positive. Dieser Effekt hat durchaus einen Nutzen.
„Wichtiges Logistikzentrum“: Moskau meldet Eroberung von Kurachowe
Die Russen erhoffen sich nun ein „beschleunigtes Tempo“ bei der Eroberung des Donbass: Nach eigenen Angaben erobern sie vollständig die Stadt Kurachowe in der Ostukraine. Dadurch soll die Ukraine Schwierigkeiten bei der Versorgung des Nachschubs bekommen.
Allein 5097 Volksverhetzungen: Rechtsextreme Straftaten 2024 auf Rekordhoch
Allein in den ersten elf Monaten registriert die Polizei fast 34.000 rechtsextreme Straftaten. Gut ein Sechstel mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Linke kritisiert scharf, dass die Zahl der Straftaten seit Jahren ungebrochen in die Höhe schnellt.
Bleibt er Regierungschef?: Bericht: Trudeau zieht sich vom Parteivorsitz zurück
Spätestens im Herbst wird in Kanada gewählt und die regierenden Liberalen steuern auf eine deutliche Niederlage zu. Parteichef Trudeau gibt nun offenbar dem Drängen aus den eigenen Reihen nach und tritt vom Parteivorsitz zurück. Offen ist, ob das Folgen für sein Amt als Regierungschef und den Wahltermin hat.
Sechstes Todesopfer: Frau erliegt Verletzungen nach Anschlag in Magdeburg
Kurz vor Weihnachten rast ein 50-Jähriger mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Fünf Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Eine 52-jährige Frau erliegt nun im Krankenhaus ihren Verletzungen.
Behörde bittet um Hilfe: Gestürzter Präsident Yoon lässt sich nicht festnehmen
Am 3. Dezember 2024 ruft der damalige Präsident Südkoreas Yoo in einem Haushaltsstreit mit der Opposition kurzzeitig das Kriegsrecht aus. Er wird des Amtes enthoben, ein Haftbefehl erlassen. Aber festnehmen lässt sich das ehemalige Staatsoberhaupt bislang nicht.
„Populistischer Wahlkampf“: Pro Asyl wirft Union Radikalisierung vor
CDU und CSU wollen einen härteren Kurs in der Migrationspolitik einschlagen. Die neuen Asyl-Vorstöße werden jedoch heftig kritisiert. Während die SPD den Unionsparteien eine AfD-Anbiederung vorwirft, sieht Pro Asyl darin sogar einen geplanten Rechtsbruch.
Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot
An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei will die Politik mit einer Petition zum Handeln auffordern – und erhält dabei zahlreiche Unterstützung.