Stürmischer dritter Advent: Die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht lebt
Das Wichtigste vorweg: Schnee zum Fest ist noch absolut möglich. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Prognosen sind noch sehr unsicher – auch, weil am dritten Adventswochenende stürmisches Wetter den weiteren Verlauf äußerst ungewiss macht. Die Details verrät ntv-Meteorologe Björn Alexander.
Reaktion auf Zoll-Plan der USA: Ontarios Premier Ford droht Trump mit Stromabschaltung
Trumps Zoll-Drohungen an China und Mexiko kamen nicht überraschend, gegen Kanada hingegen schon. Der Premierminister der bevölkerungsreichsten Region Ontario, Doug Ford, lässt sich aber nicht einschüchtern und droht seinerseits. Macht er die wahr, könnten in den USA einige Lichter aus bleiben.
Mädchen überlebt Schiffbruch: Das Wunder der kleinen Yasmine
Als sie von Tunesiens Küste, im kleinen Boot zusammengepfercht, ins Meer stechen, sind sie 45 Menschen. Drei Tage später ist nur noch ein elfjähriges Mädchen am Leben. Dank eines unbändigen Willen und zwei Luftkammern.
Bei einem von 8000 Fällen: Testversagen kann Hinweis auf Krebs der Schwangeren sein
Während einer Schwangerschaft gibt es verschiedene Vorsorgeuntersuchungen: Darunter ein Test, der Chromosomenstörungen beim Baby erkennt. In manchen Fällen bleibt das Ergebnis jedoch uneindeutig – wie sich herausstellt, ein mögliches Warnsignal.
10 Jahre im Folter-Gefängnis: Ex-Saidnaja-Häftling: „Ich habe Menschen sterben sehen“
In den 1990er Jahren geht Riyad Avlar zum Studieren nach Syrien. Dort wird er verhaftet. Die nächsten 20 Jahre verbringt er in Gefängnissen, darunter in der berüchtigten Anstalt Saidnaja. Jetzt berichtet er von den traumatischen Erlebnissen dort und verrät, wie es ihm gelang, wieder ins Leben zurückzufinden.
Gerücht um 100-Millionen-Spende: Untergräbt Musk mit seinem Geld jetzt auch die britische Politik?
Den designierten US-Präsidenten stützt Elon Musk mit mehr als 250 Millionen Dollar. Gerüchten zufolge können sich auch Großbritanniens Rechtspopulisten über seinen Geldregen freuen. Es wäre nicht die erste Einmischung in die europäische Politik.
Gegner patzt schwer: Dommaraju Gukesh ist jüngster Schach-Weltmeister aller Zeiten
Der erst 18-jährige Dommaraju Gukesh ist der jüngste Schach-Weltmeister der Geschichte. Der Inder gewinnt im WM-Duell gegen Titelverteidiger Ding Liren mit 7,5 zu 6,5. Gukesh profitiert im 14. und letzten Match von einem riesigen Patzer des Chinesen, als es schon nach einem Unentschieden aussieht.
Konjunktursorgen im Euroraum: EZB senkt zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen
Die EZB sorgt sich um die schwächelnde Wirtschaft im Euroraum. Deshalb setzt sie ihre Serie von Zinssenkungen fort. Zum vierten Mal im laufenden Jahr sinkt der Einlagenzins – jetzt um 0,25 Punkte auf 3 Prozent.
39 Straftäter begnadigt: Biden verringert Strafen von fast 1500 Verurteilten
Es ist der größte Gnadenerlass durch einen US-Präsidenten an nur einem Tag: Joe Biden mildert die Strafen für Hunderte Verurteilte ab. Außerdem begnadigt er kurz vor Weihnachten 39 Menschen. Es gehe um zweite Chancen, sagt der scheidende Präsident.
Nicht nur Taylor Swift jubelt: Promis feiern die Verlobung von Selena Gomez
Ende gut, alles gut? Jedenfalls scheint Selena Gomez nach einigem Hin und Her in ihrem Liebesleben nun endlich das große Glück gefunden zu haben. Nach der Bekanntgabe ihrer Verlobung mit Benny Blanco sind nicht nur die Fans, sondern auch viele Promis ganz aus dem Häuschen.