Schneeberge, Traumtore und VAR: Liverpool stolpert im Winter-Spektakel gegen Manchester United
Was für ein Spiel! Zumindest in der zweiten Hälfte. Tabellenführer Liverpool kann sich in der Partie gegen den dauerkriselnden Giganten-Rivalen Manchester United überraschend nicht durchsetzen. Furiose 45 Minuten sorgen bei neutralen Beobachtern für Begeisterung und frustrieren die Reds. United darf sich freuen.
„Schritt hin zu einer Notlösung“: Syrien plant Erhöhung von Beamten-Gehältern um 400 Prozent
Nach 13 Jahren Bürgerkrieg planen die neuen syrischen Machthaber eine drastische Erhöhung der Staatsgehälter. Diese Maßnahme soll Teil einer umfassenden Strategie zur Stabilisierung der Wirtschaft sein. Doch die Finanzierung ist eine Herausforderung.
Glatteis und Schnee: Winterwetter sorgt für ausgefallene Flüge, verspätete Züge und Verkehrsunfälle
Der Winter ist zurück in Deutschland und sorgt für erhebliche Behinderungen. Zahlreiche Unfälle und Ausfälle im Flug- und Bahnverkehr sind die Folgen. Außerdem überschlägt sich ein Polizeiauto und eine Jugendliche bricht in einen zugefrorenen See ein.
Österreich-Trio kämpft um Sieg: Abgestürzte Skisprung-Adler erreichen immerhin das Finale
In der Qualifikation für den letzten Tournee-Wettkampf können die deutschen Athleten erneut nicht ganz vorn mithalten. Die ersten beiden Plätze gehen an die überlegene Skisprung-Nation.
Nachbarland als Negativbeispiel: Habeck warnt vor österreichischen Verhältnissen
In Österreich könnten gescheiterte Koalitionsverhandlungen die rechte FPÖ an die Macht bringen. Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist die Alpenrepublik ein Beispiel, wie es nach der Bundestagswahl nicht laufen darf. Der Wirtschaftsminister gibt daher ein Versprechen.
„Hat nicht das, was es braucht“: Elon Musk wendet sich gegen Nigel Farage
Nach einem Treffen in Mar-a-Lago ändert Elon Musk seine Meinung über Nigel Farage. Der Tech-Milliardär fordert einen neuen Chef für die Reform UK Partei. Unterschiedliche Ansichten über den rechtsextremen Aktivisten Tommy Robinson könnten der Grund sein.
Handeln statt zögern: Wie wir im Job clevere Entscheidungen treffen
Endlich kündigen? Oder lieber noch abwarten? Entscheidungen im Job werden oft hinausgeschoben, weil man Angst hat, die falsche Wahl zu treffen. Welche Strategien dann weiterhelfen.
Notarzt, Regen und Platz zwei: Schwere Stürze überschatten Bob-Weltcup in Winterberg
Francesco Friedrich wird in Winterberg Zweiter. Doch das spielt bei widrigen Bedingungen kaum eine Rolle. Der zweite Durchgang muss nach einem Notarzt-Einsatz um eine Stunde verschoben werden. Für den deutschen Bob-Star ist es „schwierig“, den Fokus zu bewahren.
Tour de Ski endet mit Podest: „Friedrich der Große“ stürmt am Monster-Anstieg weit nach vorne
Friedrich Moch beendet den brutalen Anstieg zur Alpe Cermis auf Rang drei. Es ist der erste Podestplatz des Winters für die deutschen Langläufer. „Frie“ ist schwer begeistert. Der Bundestrainer auch. Bei den Frauen rettet Victoria Carl ihre Platzierung in den Top Ten.
Sie galt als ältester Mensch: Japanerin mit 116 Jahren gestorben
Tomiko Itooka, laut Guinness Buch der Rekorde der älteste Mensch der Welt, ist im Alter von 116 Jahren an Altersschwäche gestorben. Die Japanerin beeindruckte bis ins hohe Alter mit ihrer Rüstigkeit. Noch mit 100 Jahren soll sie die Steinstufen ihres örtlichen Schreins hinaufgestiegen sein – ohne Stock.