Mehr statt weniger Islamismus?: Kanal der syrischen Führung macht Baerbock auf Fotos unkenntlich
Im Auftrag der EU verhandelt Außenministerin Baerbock mit der neuen syrischen Führung über einen Neustart der politischen Beziehungen. Gradmesser dafür sind auch Frauenrechte. Doch ihr Besuch offenbart Nachholbedarf der islamistischen Führung, wie Baerbock am eigenen Leib erfährt.
Folge von extremen Verlusten?: Russlands Panzer-Krieg kommt stellenweise zum Erliegen
Russland greift gebietsweise deutlich seltener mit Panzern an. Möglicherweise müssen die Kreml-Truppen mittlerweile sparsamer mit ihren Beständen umgehen. Noch sind die Depots zwar gefüllt, Verluste wie 2024 kann sich Moskau laut einer US-Denkfabrik aber wohl nicht mehr ewig erlauben.
Wegen Fluchtgefahr festgenommen: Influencer droht Haftstrafe für Raketen-Schuss
Für den Influencer, der an Silvester eine Rakete in ein Wohnhaus geschossen hat, könnte die Aktion ernsthafte Folgen nach sich ziehen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm eine „rücksichtslose“ Gefährdung von Menschenleben vor. Es muss vor den Haftrichter.
Im Alter von 92 Jahren: Verleger Hans Dieter Beck ist tot
Seit sieben Generationen gibt es den Verlag C.H. Beck bereits. Dessen Fokus liegt auf rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Mit Hans Dieter Beck ist nun das älteste Familienmitglied gestorben.
Hochbegabte in Deutschland: „Ich dachte mein Leben lang, ich hätte einen an der Säge“
Hochbegabte Menschen haben es nicht immer leicht. Viele fühlen sich ausgebremst, ecken an oder werden für überheblich gehalten. Manche kommen erst in der Psychotherapie darauf, dass ihre Probleme mit ihrer Hochbegabung zu tun haben könnten.
Wirtschaftswunder und Hass: Ein tiefer Blick in die Seele der Nachkriegsdeutschen
Der italienische Schriftsteller Carlo Levi besuchte 1958 beruflich die Bundesrepublik und schrieb darüber ein Buch. Die feinfühlige Bestandsaufnahme geht noch heute in Mark und Bein. Selten war einem Nachkriegsdeutschland atmosphärisch und menschlich so nah.
Kiew hat „Gute Nachrichten“: Ukraine soll Russland mit neuer Kursk-Offensive überrascht haben
Die ukrainische Offensive in der russischen Region Kursk im August war eine Überraschung. Mittlerweile haben Kiews Streitkräfte größere Gebiete wieder verloren, doch nun geht die Armee anscheinend wieder in die Offensive. Möglicherweise, um die ukrainische Position vor Trumps Amtseinführung zu stärken.
„Annäherungsversuche an Musk“: FDP-Urgestein Baum ist „entsetzt“ von Lindner
Kurz vor dem Dreikönigstreffen der FDP geht der frühere Bundesinnenminister Baum hart mit dem eigenen Parteichef ins Gericht. Lindners Verhalten beim Ampel-Aus habe in zutiefst verstört, die Partei befinde sich inzwischen in der Selbstisolation.
Teure Maut-Gebühr in Kraft: Haben die berühmten Staus in Manhattan bald ein Ende?
Hunderttausende Fahrzeuge fahren täglich durch Manhattan, deren Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt aber nur elf Kilometer pro Stunde. Grund dafür: die ewigen Staus. Eine Maut soll das nun ändern. Das eingenommene Geld kommt der Metro zugute.
Denver Broncos auf Playoff-Kurs?: Nix lässt es krachen: Rookie rockt die Rockies
Die Denver Broncos können es erstmals seit 2016 wieder in die Playoffs schaffen. Das war so nicht unbedingt zu erwarten. Und das liegt zum großen Teil an ihrem jungen Quarterback: Bo Nix.