60 Millionen Menschen betroffen: USA steht „zerstörerischer Wintersturm“ ins Haus
Das erste Wochenende nach Silvester bringt vielen Amerikanern die bisher kälteste Luft des Winters und den ersten Wintersturm im Jahr 2025. Dutzende Millionen Menschen sind von Schnee und Eis betroffen. Es wird mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet.
Immer noch wichtiger Antrieb: Wie funktioniert der Ottomotor?
Wie kein anderes Antriebssystem hat der Ottomotor die Mobilität revolutioniert und die Welt verändert. Seine einfache und geniale Technik machte ihn zur Allzweckwaffe für viele Fahrzeugklassen. Und trotz des Trends zur E-Mobilität bleibt der Ottomotor vorerst eine wichtige Säule im Antriebsangebot von Autos und Motorrädern.
Punktebestwert seit Wechsel: Schröder vertritt Curry bei Warriors-Sieg glänzend
Kein Steph Curry, kein Problem für die Golden State Warriors. In verletzungsbedingter Abwesenheit des Superstars übernimmt der deutsche Nationalspieler Dennis Schröder die Rolle des Spielmachers – und überzeugt.
Wilde Gerüchte um „Ally Pally“: Darts-WM in Saudi-Arabien? „Wer das glaubt, ist verrückt“
Die Darts-WM ist seit fast zwei Jahrzehnten untrennbar mit dem „Ally Pally“ verbunden. Aber wie lange noch? Wilde Gerüchte um Saudi-Arabien als Austragungsort machen die Runde. Deutlich wahrscheinlicher ist aber eine andere Lösung.
Rath around the world: Übernachten, wo sich bereits James Bond und Mick Jagger wie Maharadschas fühlten
Jaipur, Udaipur, Jodhpur: die pinke, die weiße und die blaue Stadt. Unser Autor besucht drei faszinierende Orte im indischen Rajasthan, dem „Land der Könige“. Er wohnt in zu Luxus-Hotels umfunktionierten Palästen, die majestätisch und märchenhaft sind.
Glatteis im Anzug: Wer kann, sollte das Auto stehen lassen
In fast ganz Deutschland herrscht Glatteisgefahr. Besonders betroffen ist der Südwesten. Autofahrer und Fußgänger sind gut beraten, zu Hause zu bleiben, empfiehlt der Deutsche Wetterdienst. Für Skifahrer ist allerdings Frust angesagt.
„Gewaltige Schnittmenge“: FDP liebäugelt offen mit Schwarz-Gelb
Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen schwören FDP-Spitzenpolitiker ihre Partei auf ein Bündnis mit der Union ein. Lindner hofft bislang vergeblich auf ein Gegenbekenntnis von CDU und CSU. Umfragen verheißen ebenfalls nichts Gutes für ein schwarz-gelbes Bündnis.
„Mit CO₂-Staubsaugern“: Klimaexperte plädiert für künstliche Erdabkühlung
Klimaforscher sehen das 1,5-Grad-Ziel inzwischen als unerreichbar an. Der Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung glaubt aber daran, dass neue Techniken die Erderwärmung doch noch bremsen könnten. Dazu müsse das CO₂ im großen Stil aus der Atmosphäre gesaugt werden.
Neue Hoffnung nach Schrumpfkurs: Curevac schreibt wieder schwarze Zahlen
Beim Wettrennen um den ersten Corona-Impfstoff ist der einstige Hoffnungsträger Curevac gescheitert. Nach einer Serie von Misserfolgen will das Tübinger Unternehmen wieder zurück auf die Siegerstraße. Der Weg ist aber noch lang.
Glatteis im Anzug: Wer kann, sollte das Auto stehen lassen
Ein spiegelglatter Sonntag steht Deutschland bevor. Besonders betroffen ist der Südwesten. Autofahrer und Fußgänger sind gut beraten, zu Hause zu bleiben, empfiehlt der Deutsche Wetterdienst. Für Skifahrer ist allerdings Frust angesagt.