Zeichnerin kündigt nach Streit: „Washington Post“ lehnt Bezos-Karikatur ab
Jeff Bezos, der mit prall gefüllten Geldsäcken vor einer Statue von Donald Trump kniet: Diese Zeichnung bietet Karikaturistin Ann Telnaes der „Washington Post“ an. Doch die Zeitung des Amazon-Milliardärs lehnt den Entwurf ab. Über den Grund gibt es verschiedene Auffassungen.
Chaos durch gefrierenden Regen: Wintereinbruch bringt Verkehr bundesweit ins Rutschen
Schnee und Eis haben bereits für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt – bislang vermehrt im Norden. In der Nacht zum Sonntag wird es im gesamten Bundesgebiet glatt. Ersten Hinweisen nach wird die Glätte wohl zwischen Schwarzwald, Bodensee und Bayerischem Wald am gefährlichsten.
Fotos im Jüdischen Museum Berlin: Wie Juden nach 1945 in Deutschland weiterleben
In der Nachkriegszeit reist der US-Fotograf Leonard Freed nach Westdeutschland und fotografiert Menschen jüdischen Glaubens. Seine Bilder dokumentieren, wie die Überlebenden im Land der Täter weiterleben. Derzeit sind seine Fotos erstmals im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
Guter Monarch, tragische Figur: Olaf Scholz erinnert früheren SPD-Abgeordneten an Ödipus
In der Tragödie „König Ödipus“ tötet die titelgebende Figur unwissentlich den eigenen Vater und heiratet die eigene Mutter. Der Monarch herrscht außerdem weise über sein Volk, trotzdem geht alles schief. Ein früherer SPD-Abgeordneter sieht Parallelen zum Bundeskanzler.
Kölner „Tatort“ im Schnellcheck: Tiefenentspannung frei Haus
Im jährlichen Ranking der angesehensten Berufe fehlen Geldeintreiber wohl nicht ganz ohne Grund. Doch ist das gleich ein Grund für einen Mord? Ballauf und Schenk kennen die Antwort nach 90 Minuten – die Zuschauer dagegen nur, wenn sie wach geblieben sind.
Pumps und Peeptoes: Schuhtick von Imelda Marcos füllt heute Museum
Imelda Marcos, die Witwe des früheren philippinischen Diktators Ferdinand Marcos, ist bekannt für ihren Schuhtick. In einem Museum in Marikina sind 381 Paar ausgestellt. Es ist nur ein Bruchteil dessen, was sie einst besaß.
„Instabile Märkte“ vermeiden: Großbritannien kontert Trump-Forderung nach Windräder-Abbau
Donald Trump fordert die Briten auf, in der Energiepolitik umzudenken. Daher sollen aus Sicht des gewählten US-Präsidenten die Windräder in der Nordsee verschwinden. Die Regierung in London hat aber andere Pläne.
Lkw baut Glatteis-Unfall: Hunderte Forellen verenden auf Autobahn
Ein Fischtransporter gerät auf der A1 in Niedersachsen ins Schlittern, bleibt quer auf der Fahrbahn stehen und kollidiert mit einem anderen Lkw. Bei dem Zusammenstoß landen Tausende lebende Forellen auf der Autobahn. Vier Menschen werden verletzt.
„Der Feind weiß, wo wir sind“: Ein deutscher Löschroboter schützt ukrainische Lebensretter
Bei ihren Einsätzen nach russischen Luftangriffen riskieren ukrainische Feuerwehrleute täglich ihr Leben. Ein Roboter aus Deutschland soll sie in Zukunft besser vor zweiten Attacken, Explosionen und einstürzenden Trümmern schützen. Mit der anspruchsvollen Technik werden sie zu Pionieren in der Brandbekämpfung.
„Alltägliche Gesten ausführen“: Ski-Star kämpft nach Horrorsturz um Rückkehr ins normale Leben
Eine Woche nach seinem schlimmen Sturz beim Abfahrtstraining ist Ski-Star Cyprien Sarrazin von Italien in seine Heimat nach Frankreich verlegt worden. Jetzt geht es für ihn darum, wieder selbstständig den Alltag zu bewältigen. Die Rückkehr in den alpinen Ski-Weltcup ist weit weg.