Konzertreihe abgesagt: Carlos Santana bricht sich den Finger
Bei einem Spaziergang stürzt Carlos Santana und verletzt sich am Finger. Die Folge: Sechs Wochen kann der 77-Jährige nicht Gitarre spielen. Mehrere Konzerte in Las Vegas fallen ins Wasser.
Nach Shitstorm gegen ARD: Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator
Mit preisgekrönten Reportagen verdient sich Medienmacher Thilo Mischke viel Aufmerksamkeit und verdankt dieser letztlich den Job des Moderators bei „ttt – titel, thesen, temperamente“. Doch bevor er überhaupt seine erste Sendung absolviert, veranlasst die Kritik vieler Kulturschaffender die ARD zum Umdenken.
Nerd-Power vs. „Brandopferer“: Wer Rache sucht, muss zwei Gräber graben
In der englischen Grafschaft Cumbria treibt ein Serienmörder sein Unwesen: Er verbrennt seine Opfer bis zur Unkenntlichkeit. Wer steckt dahinter? Ist DS Washington Poe sein fünftes Opfer? Und was haben die Reichen, Schönen und „die da oben“ mit dem Fall zu tun? M. W. Craven at it’s best!
Hunderte Male pro Tag: Warum fassen sich Menschen so oft ins Gesicht?
Kinder hören oft die Ermahnung: Finger aus dem Gesicht! Dabei fassen sich auch Erwachsene dort an – und zwar sehr häufig. Aber warum sollte das schaden? Und können Gesichtsberührungen auch positive Effekte haben? Ein Experte klärt auf.
„Geduld statt Gier“: Investieren wie die Reimanns
Family Offices erhalten und mehren Vermögen über Generationen hinweg – wie auch das von Mitgliedern der Unternehmerfamilie Reimann. Was Privatanleger von ihnen lernen können, erläutern zwei Geschäftsführer im Interview.
Prägte Sound der 1960er-Jahre: Soul-Legende Brenton Wood gestorben
Seine letzte geplante Tour muss Brenton Wood aus gesundheitlichen Gründen absagen, bis zuletzt bleibt er aber ein leidenschaftlicher Musiker. Mit ihm verliert die Musikwelt nun einen der letzten großen Soul-Pioniere der 1960er-Jahre.
„Ein neuer Tiefpunkt“: SPD-Politiker Lindh erhält „NSU 3.0“-Drohbrief
Im Büro des Wuppertaler SPD-Abgeordneten Helge Lindh geht ein Brief ein. Dieser enthält Drohungen, ein unbekanntes weißes Pulver und ist unterzeichnet mit „NSU 3.0“. Der Politiker betont, sich nicht einschüchtern zu lassen.
Wer darf in Deutschland bleiben?: NRW-Ministerin: Einkommensplan der CSU verstößt gegen Asylrecht
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU den Ton in der Migrationspolitik. Die nordrhein-westfälische Flüchtlingsministerin hält die Forderungen teilweise für unrealistisch. Sie sagt, das Bleiberecht an ein auskömmliches Einkommen zu koppeln, ignoriere die aktuelle Rechtslage.
Lkw baut Glatteis-Unfall: Hunderte Forellen verenden auf Autobahn
Ein Fischtransporter gerät auf der A1 in Niedersachsen ins Schlittern, bleibt quer auf der Fahrbahn stehen und kollidiert mit einem anderen Lkw. Bei dem Zusammenstoß landen Hunderte lebende Forellen auf der Autobahn. Vier Menschen werden verletzt.
Zuhören, ohne zu urteilen: Zerstört diese Tiktok-Challenge Beziehungen?
Beim Social-Media-Trend „We listen and we don’t judge“ erzählen sich Paare vor laufenden Kameras Geheimnisse, die meistens auch den anderen betreffen. Das geht nicht immer gut und wirft Fragen auf: Dürfen wir in Beziehungen keine Geheimnisse haben?