Streit um Ex-Staatssekretär: Polen lädt Ungarn von EU-Festakt aus
Am Abend übernimmt Polen feierlich den EU-Ratsvorsitz von Ungarn. Der Festakt in Warschau wird von diplomatischen Misstönen begleitet. Die polnische Regierung hat die Vertreter aus Budapest ausgeladen. Grund ist der Streit um eine Personalie.
So viele Pleiten wie noch nie: Deutschland steckt tief in der Gründerkrise
Die deutsche Startup-Szene durchlebt eine schwierige Phase: Laut einem Bericht verzeichnen Jungfirmen im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Insolvenzen. Hohe Zinsen und Wirtschaftsschwäche setzen der Branche zu. Auch die Aussichten für 2025 sind düster.
Kein Geld für Islamismus: Baerbock knüpft Syrien-Hilfe an Bedingungen
Bei einem gemeinsamen Treffen bietet Außenministerin Baerbock dem neuen syrischen Machthaber eine Zusammenarbeit an – allerdings unter Vorbehalt. Finanzielle Unterstützung und die Aufhebung von Sanktionen könne es nur geben, wenn Damaskus seinen moderaten Kurs weiterführe.
Um 75 Jahre verschätzt?: Wale leben laut Studie deutlich länger als gedacht
So genau wie bei Bäumen kann man das Alter von Walen nicht bestimmen. Und weil die Bestände in der Phase des starken Walfangs arg dezimiert, sind alte Tiere selten. Forschenden gelingt es dennoch, das Höchstalter einer Walart ziemlich genau zu schätzen – sie kommen auf erstaunliche Werte.
Upgrade oder Neuinstallation: So kommt Windows 11 auf den Computer
Die Unterstützung für Windows 10 endet, es wird also höchste Zeit für ein Upgrade von Rechnern, auf denen dieses Betriebssystem läuft. ntv.de erklärt, wie man prüft, ob der Computer dafür geeignet ist, wie man Windows 11 installiert und welche Alternativen es gibt.
Drei deutsche unter Top 100: Das sind die wertvollsten Unternehmen der Welt
Der Boom der Künstlichen Intelligenz hat spürbaren Einfluss auf das Ranking der wertvollsten Unternehmen weltweit. Acht der zehn wertvollsten kommen aus den USA. Die deutschen Autohersteller rangieren nur unter ferner liefen.
Tennis-Sensation in Australien: Nummer 293 der Welt demütigt Rekord-Champ Djokovic
Kein gutes Omen für die Australian Open: Novak Djokovic fliegt hochkant aus dem Tennis-Turnier in Brisbane -gegen den Weltranglisten-293. Reilly Opelka aus den USA. Dem Grand-Slam-Rekordsieger gelingt wenig, während bei den Damen eine Teenagerin überrascht.
Hohen Verbrauch vermeiden: Verwirrung um Anregung zum Stromsparen in Baden-Württemberg
Die App des Stromnetzbetreibers TransnetBW springt für Freitagvormittag auf Rot. Kunden sollten hohen Verbrauch vermeiden. Was andernorts bei Verbrauchern möglicherweise zu Sorgen vor Stromausfällen führt, ist in Baden-Württemberg Normalität. Denn anders, als oft behauptet, liegt es nicht an der Stromproduktion.
Bundesweit lange Schlangen: Technische Störung sorgt für Chaos an Flughäfen
An mehreren Flughäfen in Deutschland gibt es schwere technische Probleme. Weil die Computersysteme der Bundespolizei ausgefallen sind, ist die Einreise zum Teil nicht möglich. Passagiere harren mancherorts bereits seit Stunden aus.
„Besonders niederschmetternd“: Orca-Mutter trägt erneut totes Kalb mit sich
Vor einigen Jahren beobachten Forscher, wie ein Orca-Weibchen wochenlang ihr totes Neugeborenes mit sich herumträgt. Nun wird die Schwertwal-Mutter erneut gesichtet – und wieder scheint sie um ihren Nachwuchs zu trauern.