Mehr Ladesäulen, neue Prämie: Söder fordert massives Förderprogramm für E-Autos
Nach einem Wahlsieg will Söder den schwächelnden Autobauern mit einem „Auto-Plan“ unter die Arme greifen. Dafür fordert der CSU-Chef nicht nur neue Prämien, sondern auch steuerliche Anreize für E-Autos. Indes plant seine Partei, dass Klimamaßnahmen künftig einem „Arbeitsplatz-Check“ unterliegen.
„Politische Landschaft umwälzen“: Lindner buhlt bei Union um Aufmerksamkeit
Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl sieht FDP-Chef Lindner seine Chancen auf eine Regierungsbeteiligung schwinden. Bei der Union wirbt er deshalb um Beachtung. Der Liberale warnt CDU-Chef Merz zudem vor einer Koalition mit linken Parteien.
„Wäre Kollektivhaftung“: „Freiraum lassen“: Buschmann lehnt pauschales Böllerverbot ab
Bei der Silvesterböllerei sterben in Deutschland mindestens fünf Menschen, viele werden verletzt. Der ehemalige Justizminister Buschmann lehnt trotzdem ein pauschales Verbot ab. Einmal im Jahr sollte man den Menschen den Freiraum lassen, erklärt der FDP-Politiker.
„Ab und zu a blede Sau“: Die Rückkehr zum Schicksalsberg der Deutschen
Auf dem Bergisel in Innsbruck endete schon mancher Traum von einem deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee im Schnee von Innsbruck. Der Berg gilt als Schicksalsberg der deutschen Skispringer, die die Schanze eigentlich mögen. Eine echte Tragödie relativiert derweil alle sportlichen Ärgernisse.
„Ausgestreckte Hand“ für HTS: Baerbock besucht Damaskus mit „klaren Erwartungen“
Mehr als vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad besuchen Baerbock und ihr französischer Kollege Damaskus. Vor Ort wollen sie mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen. Ein politischer Neuanfang mit Syrien sei möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Immer mehr drastische Fälle: Polizei sieht „sehr organisierte“ Manipulationen an Lastwagen
Fehlende Kontrollinstrumente, umgebaute Assistenzsysteme, Betrug bei Arbeitszeiten und Sensoren: Die Polizei entdeckt zunehmend professionell manipulierte Lastwagen. An manchen Tagen gibt es bei 100 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge Mängel.
Für besseres Verhältnis zu Trump: Facebook bekommt Republikaner-nahen Politik-Chef
Der Facebook-Konzern versucht, das seit Jahren angespannte Verhältnis zu Trump zu glätten. Damit es zwischen dem gewählten US-Präsidenten und dem sozialen Netzwerk besser läuft, soll nun ein neuer Politik-Chef übernehmen. Er hat eine gewisse Vergangenheit mit den Republikanern.
Traumfinale bei der Darts-WM: Luke Littler sprengt alle Dimensionen – und konkurriert mit Trump
Wer soll Luke Littler schlagen? Fünf Engländer haben sich im Laufe der WM daran versucht, das größte Talent der Darts-Geschichte zu bezwingen. Keiner hat es geschafft. Jetzt kann nur noch Michael van Gerwen den „Wunderjungen“ stoppen.
Kurz vor Start der 18. Staffel: RTL gibt alle Dschungelcamp-Wettstreiter bekannt
Lange wurde gerätselt, jetzt ist alles klar: RTL gibt bekannt, wer in wenigen Tagen nach Australien reisen und bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ um die Dschungelkrone kämpfen wird. Große Überraschungen gibt es auf der Teilnehmerliste nicht, dafür jedoch eine Änderung im Programm.
Glätte-Unfälle in Bayern: Auto rutscht auf Schienen und wird von IC-Zug erfasst
Der erste Schnee des Jahres bringt auch glatte Straßen mit sich. Vor allem in Bayern bekommen das die Autofahrer direkt zu spüren. Dort gibt es mehrere Unfälle, aber keine schweren Verletzungen.