„Massiver Schlaganfall“: Sänger von US-Band The Osmond stirbt mit 73 Jahren
Berühmt wird Wayne Osmond in den USA an der Seite seiner Brüder, später treten auch weitere Geschwister der Band The Osmond bei. Nach der Diagnose eines Hirntumors kämpft Osmond in seinem Ruhestand mit gesundheitlichen Problemen. Nun ist er gestorben.
„Ausgestreckte Hand“ für HTS: Baerbock besucht Damaskus mit „klaren Erwartungen“
Mehr als vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad besuchen Baerbock und ihr französischer Kollege Damaskus. Vor Ort wollen sie mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen. Ein politischer Neuanfang mit Syrien sei möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Von BMW 3er bis Volvo-Gründung: Diese Auto-Jahrestage gibt es 2025 zu feiern
Mit Designs im Retrostil à la Renault 5 und Alfa 33 oder revitalisierten Namen wie Ford Capri suchen Automobilhersteller derzeit Fortschritt in der Vergangenheit. „Keine Zukunft ohne Herkunft“ lautet daher das Credo für 2025. Welche Jahrestage stehen an? Eine Chronologie ausgewählter Jubiläen.
Was bringt das neue Jahr?: Arbeitsmarkt: Diese fünf Trends prägen 2025
Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick.
Außergerichtliche Einigung: Apple zahlt Multi-Millionen-Entschädigung im Siri-Streit
Fünf Jahre währt ein Rechtsstreit zwischen Apple und mehreren Nutzern von iPhones, iPads und anderen Geräten des Herstellers. Sie stellten fest, dass der Konzern Privatgespräche abgehört hat. Jetzt zahlt Apple fast eine Milliarde US-Dollar als Entschädigung, will aber trotzdem unschuldig sein.
„Ausgestreckte Hand“ für HTS: Baerbock besucht Damaskus mit „klaren Erwartungen“
Mehr als vier Wochen nach dem Sturz des Machthabers Assad besuchen Baerbock und ihr französischer Kollege Damaskus. Vor Ort wollen sie mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen. Ein politischer Neuanfang mit Syrien sei möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen.
Investor bei Girondins Bordeaux: Oliver Kahn will abgestürzten Traditionsklub übernehmen
1996 gewann Oliver Kahn seinen ersten großen Titel mit dem FC Bayern im UEFA-Cup-Finale gegen Girondins Bordeaux. Gibt es nun ein Wiedersehen mit dem französischen Klub – womöglich als Investor? Der ehemalige Welttorhüter bestätigt sein Interesse.
„Herausforderung kommt noch“: Bahn sieht Sanierung Hamburg-Berlin nur als „Zwischenschritt“
Die Deutsche Bahn will bis 2030 mehr als 40 vielbefahrene Schienenkorridore sanieren. Ab August dieses Jahres kommt die Feuerprobe für die Bahn mit der wichtigen Schnellverbindung zwischen Berlin und Hamburg. Doch aus Sicht des Konzerns ist die eigentliche Herausforderung eine andere.
Als Terrorangriff eingestuft: Fahrer von explodiertem Cybertruck in Las Vegas identifiziert
Am Neujahrstag kommt es in den USA zu zwei Angriffen. In Las Vegas explodiert ein Cybertruck vor einem Hotel. Jetzt haben die Ermittler den Täter identifiziert. Ein Verwandter schildert Details zu dem Soldaten.
Bis zu fünf Jahre Haft: Faeser will mit Härte gegen „Chaoten und Gewalttäter“ vorgehen
Über den Jahreswechsel werden auch immer wieder Polizei und Rettungskräfte von Krawallmachern attackiert. Innenministerin Faeser will dem nun mit einer Gesetzesverschärfung begegnen. Zukünftig soll es für manche Fälle bis zu fünf Jahre Haft geben.