Kieler Landeschef bei Lanz: Günther fordert von Söder mehr Einsatz für eine starke Union
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident warnt davor, nach den Bundestagswahlen eine Koalition mit den Grünen grundsätzlich auszuschließen. Von Bayerns Ministerpräsident Söder fordert Günther, die Stärken der Unionsparteien in den Mittelpunkt zu stellen, statt über Koalitionen mit anderen Parteien zu reden.
Video aus dunklen Tagen: Paris Jackson feiert „fünf Jahre clean“ zu sein
Auf ihrem Instagram-Profil teilt Paris Jackson ein Video, das sie in ihren dunklen Zeiten zeigt. Heute feiert die Tochter von Michael Jackson das Glück, fünf Jahre nüchtern zu sein. Auch innige Momente mit ihrem Freund Justin Long sind zu sehen.
„Modern Family“-Star ist Single: Sofía Vergara wünscht sich einen Liebhaber
Schauspielerin Sofía Vergara spricht über ihre Wünsche für das neue Jahr. Neben Gesundheit und Geld sehnt sich die 52-Jährige nach einem Mann in ihrem Leben. Seit Oktober ist sie nach einer kurzen Affäre bereits wieder Single.
„Nicht kirre machen lassen“: Strack-Zimmermann hält Trump-Forderung für überzogen
Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung verlangt Trump von den NATO-Mitgliedern für den künftigen Verteidigungsetat. FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann räumt ein, dass die Europäer mehr tun müssen. Allerdings solle man nicht wie auf dem Basar Summen in den Raum werfen.
98.750 Euro Mediangehalt: Ärzte sind Deutschlands Spitzenverdiener
Eine Studie der Jobplattform Stepstone vergleicht die Mediangehälter verschiedener Branchen. Dabei rangieren Ärzte mit großem Abstand vor Bankangestellten oder Ingenieuren. Ingesamt liegt das Mediangehalt in Deutschland bei 45.800 Euro brutto für eine Vollzeitstelle.
„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch auf Youtube? Das sagt der Moderator
An Tag zwei der „3-Millionen-Euro-Woche“ bekommt Jauch ein Angebot für die Zeit nach „Wer wird Millionär?“ Den Pflaume will er aber nicht geben. Söder kriegt auch einen mit. Neugierde wecken dafür die Urologin und eine Liebesroman-Autorin.
„Sehen so aus wie ich“: KI-Betrüger wollen Johnny Depps Fans schröpfen
Betrüger haben es zuletzt offenbar verstärkt auf die Anhängerschaft von Johnny Depp abgesehen. Anscheinend kommt bei den Betrugsversuchen auch KI zum Einsatz. Der Hollywoodstar warnt seine Follower davor, Geld für vermeintliche Treffen mit ihm zu bezahlen.
„Fehlt sachliche Herleitung“: Trumps und Habecks NATO-Forderungen stoßen auf Kritik
Deutschland erreicht 2024 erstmals das Zwei-Prozent-Ziel der NATO. Dass die Ausgaben für Verteidigung nicht reichen, ist unstrittig. Die jüngsten Forderungen nach einer Aufstockung von Trump und zuvor von Habeck stoßen jedoch auf Gegenwehr bei zwei Verteidigungsexperten von der FDP.
„Niemals klein beigeben“: Kanada wehrt sich gegen Trumps Einverleibungspläne
Donald Trump möchte Kanada und die USA gerne vereinen. Gemeinsam könne man eine „großartige Nation“ werden, so der designierte US-Präsident. Im Nachbarland im Norden sieht man das ganz anders. Der scheidende Premierminister Trudeau kommentierte Trumps Aussage deutlich.
Unsicherheit über Zoll-Politik: Starke Konjunkturdaten setzen Wall Street zu
Das Zinsthema holt die US-Anleger im neuen Jahr ein. Unerwartet gute Konjunkturdaten deuten darauf hin, dass die Fed sich mit den nächsten Anpassungen Zeit lassen wird. Trumps künftige Zollpolitik sorgt weiter für Nervosität. Besonders der Tech-Sektor lässt Federn.