Macht Moskau Druck?: Fehlendes Gas bringt Moldau und Transnistrien in Bedrängnis
Seit 1. Januar fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine nach Westeuropa. Das bekommen auch Moldau und das abtrünnige Transnistrien zu spüren. Im ersten Fall könnte politisches Kalkül Moskaus eine Rolle spielen. Der Kreml pocht auf die Begleichung von Schulden.
Wo kommt der tote Kalmar her?: Frau macht mysteriösen Fund an Ostseestrand
Von Muscheln über Schecken bis hin zu Tintenfischen tummeln sich viele Weichtiere in der Ostsee. Kalmare gehören eigentlich nicht dazu. Dennoch taucht ein totes Exemplar vor kurzem an einem Strand auf. Der ungewöhnliche Fund gibt Experten und Forschern Rätsel auf.
Haben Vermutungen ein Ende?: Niederlande: Namen von 425.000 Nazi-Kollaborateuren online
Auch im 80. Jahr des Kriegsendes scheint die Frage in den Niederlanden nach wie vor wichtig: wer arbeitete im Zweiten Weltkrieg mit den Nazis zusammen? Ein Online-Archiv soll Antworten liefern. Dort sind nun die Namen von Hunderttausenden mutmaßlichen Kollaborateuren nachzulesen.
Bund soll es regeln: Berliner Innensenatorin fordert Böllerverbot – mit Ausnahmen
Mehrere Tote, viele Schwerverletzte, vermüllte Straßen und traumatisierte Tiere: Die Silvester-Bilanz ist erschreckend. Berlins Innensenatorin will nun ein Böllerverbot und zeigt auf den Bund. Ganz auf Feuerwerk verzichten sollen die Menschen nach ihrer Meinung aber nicht.
Weniger Bewegung, mehr Gewicht: Heranwachsende leiden immer noch unter Corona-Maßnahmen
Die Schutzmaßnahmen der Corona-Pandemie belasteten vorwiegend Kinder und Jugendliche. Bis heute sind mentale und körperliche Gesundheit in dieser Altersgruppe beeinträchtigt. Ein Experte macht einen konkreten Vorschlag, wie sich das ändern ließe.
30 Millionen Autos in einem Jahr: China schreibt Autoindustrie-Geschichte
China dominiert die Autobranche: Die chinesischen Hersteller erreichen laut einer Hochrechnung erstmalig historische Produktionszahlen. Noch nie zuvor hat ein Land die Grenze von 30 Millionen geknackt – bis jetzt.
War 19-Jähriger der Verkäufer?: Festnahme nach tödlicher Böller-Explosion in Geseke
Bei einer Silvester-Familienfeier in Geseke zündet ein 24-Jähriger auf einem Feld einen Feuerwerkskörper. Die starke Detonation reißt einen Krater in die Erde. Der Mann ist sofort tot. Der Polizei ist schnell klar, dass es sich um einen illegalen Böller gehandelt haben muss. Die Spur führt zu einem 19-Jährigen in Bad Lippspringe.
Weltmeister wirbt nicht für sich: Bundestrainer hat schlechte Nachricht für Markus Eisenbichler
Markus Eisenbichler darf nicht mit dem deutschen Skispringer-Tross nach Österreich reisen, jedenfalls nicht als Teil des Aufgebots für die beiden letzten Springen der Vierschanzentournee. Der Weltmeister kann an Neujahr nicht ausreichend für sich werben.
Große Show in Hamburg: Chris Tall bereitet sich mit Psychologen auf Auftritt vor
Seit vielen Jahren ist Comedian Chris Tall auf den Bühnen des Landes zu Hause. Sein aktuelles Programm „Laugh Stories“ zeigt er im Frühjahr unter anderem in Hamburg. Extra dafür begibt sich der Hansestädter in psychologische Betreuung.
Shiffrin „hatte wirklich Glück“: Ski-Königin nährt nach heftiger Stichwunde Hoffnungen
Bei ihrem Heim-Rennen stürzt Ski-Star Mikaela Shiffrin schwer und zieht sich dabei eine außergewöhnliche Verletzung zu, die beinahe dramatische Folgen hat. Nun hofft die US-Amerikanerin auf ein Comeback.