Was ändert sich 2025 …: … bei Arbeit, Abgaben und Versicherungen?
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig.
Kleine hat es besonders erwischt: Diese Autos haben uns 2024 verlassen
Das Jahr 2024 bedeutete für viele Automodelle das Aus. Von Fiat 500 bis Jaguar F-Type: Ein Abschied von denen, die uns im Laufe des Jahres verlassen haben.
Zuvor Nuchba-Kommandeur getötet: Hamas nutzt Silvesternacht für Raketenangriff auf Israel
Während weltweit Menschen ausgelassen in das neue Jahr hineinfeiern, heulen in Israel wieder die Warnsirenen. Die Hamas feuert Raketen auf Israel. 15 Monate Krieg hinterlassen im Gazastreifen verheerende Zerstörungen.
ntv wünscht guten Rutsch: Deutschland begrüßt das neue Jahr
13 Stunden nach den Bewohnern des Südsee-Atolls Kiritimati begrüßen auch die Menschen in Deutschland das neue Jahr. Die größte Party steigt wie so oft am Brandenburger Tor. Auch das Polizeiaufgebot ist wie in den Vorjahren riesig.
Rohrbruch in der Silvesternacht: Mehrere Berliner Bezirke melden Wasserausfall
In Berlin wurden die Neujahrsfeierlichkeiten zeitweise von einem Wasserrohrbruch gestört. Gleich mehrere Bezirke meldeten, dass es kein Leitungswasser gibt oder das Wasser nur noch mit geringem Druck aus der Leitung kommt. Doch der Fehler ist zügig gefunden.
„Gib Gas, jetzt“: „Let’s Dance“-Star Tony Bauer blickt auf „unglaubliches“ Jahr
Das zu Ende gehende Jahr war für „Let’s Dance“-Star Tony Bauer „insane“. Zwar muss er bei der Show krankheitsbedingt frühzeitig die Segel streichen, doch für das nächste Jahr hat er großes geplant – und wird auch wieder im TV zu sehen sein.
Rohrbruch in der Silvesternacht: Mehrere Berliner Bezirke melden Wasserausfall
In Berlin stört ein Wasserrohrbruch die Neujahrsfeierlichkeiten. Die Auswirkungen scheinen groß. Gleich mehrere Bezirke melden, dass es kein Leitungswasser gibt oder das Wasser nur noch mit geringem Druck aus der Leitung kommt.
Zerstörtes Stromkabel der Ostsee: Finnland verbietet Matrosen der „Eagle S“ die Ausreise
Am ersten Weihnachtstag wird ein wichtiges Stromkabel zwischen Finnland und Estland beschädigt. Verursacher ist womöglich der aus Russland kommende Öltanker „Eagle S“. Die finnischen Behörden ermitteln gegen die Matrosen wegen Sabotageverdacht.
„Katastrophale Umstände“: Turnerbund stellt eigene Reaktion auf Missbrauchs-Vorwürfe infrage
Im deutschen Turnen herrschen an einem Stützpunkt – so schildern es mehrere Athletinnen – „katastrophale Umstände“, auf die massiven Vorwürfe reagiert der Verband bestürzt – wenngleich vieles seit Jahren bekannt ist. Nun überprüft der DTB seine eingeleiteten Maßnahmen.
„Es gibt noch viel zu tun“: Putin „stolz“ auf Erfolge Russlands
Vor 25 Jahren übernimmt Wladimir Putin das Amt des russischen Präsidenten von seinem Vorgänger Jelzin. In seiner Neujahrsansprache blickt der russische Machthaber zufrieden auf diese Zeit zurück – sieht aber auch noch Aufgaben, die dem Land bevorstehen.