Erster Satz geht noch verloren: Zverev trotzt kurioser Pause und ebnet deutschen Erfolgsweg
Erst verliert Alexander Zverev den ersten Satz, dann muss er unfreiwillig eine Pause einlegen. Die Technik unterbricht das Spiel. Beim United Cup gegen China bringt er das Team Deutschland letztlich aber auf Kurs. Doch von dem kommt Laura Siegemund im Anschluss ab.
Das Ziel bleibt die Bundesliga: Felix Magath hat keine Lust auf perspektivloses Unterhaching
Drei deutsche Meistertitel hat Felix Magath auf der Habenseite. Das berechtigt ihn dazu, ausschließlich groß zu denken, so offenbar seine Meinung. Denn der 71-Jährige setzt noch immer auf eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Einem abstiegsbedrohten Drittligisten sagt er ab.
Rally-Modus oder Absturz: Wie wird das Börsenjahr 2025?
Das abgelaufene Börsenjahr kann sich sehen lassen. Der DAX knackt erstmals die 20.000er-Marke, an der Wall Street hagelt es Rekordstände. Die große Frage lautet nun: War es das mit der Rally und rauschen die Kurse 2025 abwärts? Mögliche Störfaktoren gibt es genug.
„Immer noch schön“: Helene Fischer und Florian Silbereisen bringen Duett raus
Bereits in Helene Fischers Weihnachtsshow tritt Florian Silbereisen als Überraschungsgast auf – er singt sogar mit seiner Ex-Partnerin ein Duett. Das Video dazu bringt viele Klicks, hat bereits die Millionengrenze geknackt. Nun wird der Hit zur gemeinsamen Single.
Völkermord-Anklage aus Karlsruhe: Irakisches Paar soll jesidische Mädchen versklavt haben
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen ein Paar aus dem Irak, unter anderem wegen Kriegsverbrechen und Völkermord. Zwei jesidische Mädchen sollen von den mutmaßlichen IS-Mitgliedern versklavt, gefoltert und mehrfach vergewaltigt worden sein.
Berlins Club-Szene schrumpft: Legendäres Watergate lädt zum letzten Tanz
Schluss mit dem Spaß: 22 Jahre lang prägt das Watergate Berlins Ruf als Partyhauptstadt, doch zuletzt bleiben die Besucher weg. In der Silvesternacht gibt es noch einmal eine Riesenparty – dann kommt das Ende mit „Stil und Anmut“, wie der Club hofft.
Vom Spieler zum Cheftrainer: Steffen Baumgart kehrt zum 1. FC Union zurück
Nur rund einen Monat ist Steffen Baumgart nach seinem Aus beim HSV arbeitslos, jetzt wird der Traum vieler Fans des 1. FC Union Berlin wahr. Der Trainer übernimmt den abgestürzten Fußball-Bundesligisten. Er folgt auf Bo Svensson, der nur kurz im Amt war.
General Ohl zu Gefahr aus Moskau: „Wir senden Russland das Zeichen: Wir meinen es ernst und sind bereit“
Putins Armee kämpft mit enormen Verlusten. Doch die Kriegswirtschaft produziert mehr, als an der Front verbraucht wird. „Geht es so weiter, dann ist Russland 2029 in der Lage, gegen die NATO in großem Maßstab anzutreten“, sagt Generalmajor Ohl ntv.de. Kann die Bundeswehr-Brigade für Litauen eine Antwort auf diese Bedrohung sein?
Laura Maria Rypa reflektiert: Pietro Lombardi und Verlobte sind „auf gutem Weg“
Die Geburt ihres zweiten gemeinsamen Kindes sowie ein „krasser Streit“ mit Polizeieinsatz: Für Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa war das Jahr 2024 bisweilen eine emotionale Achterbahnfahrt. In einem Statement blickt die 29-Jährige nicht nur zurück, sondern auch freudig in die Zukunft.
Größter Anstieg in Afrika: Menschheit ist 2024 um einmal Deutschland gewachsen
82 Millionen Menschen mehr leben auf der Welt als vor einem Jahr. Die gesamte Menschheit ist also etwa um die Zahl gewachsen, wie Deutschland Einwohner hat. Die Bevölkerungsprognosen zeigen weiter nach oben, doch ein Höchststand ist schon absehbar.