Freilassung bei Gewaltverzicht?: PKK-Chef Öcalan offen für Annäherung mit Türkei
Der Friedensprozess zwischen der kurdischen Arbeiterpartei PKK und der Türkei liegt seit Jahren auf Eis. Mit Erlaubnis der türkischen Regierung dürfen Oppositionspolitiker den inhaftierten Kurdenführer Öcalan besuchen. Der signalisiert daraufhin Kooperationsbereitschaft.
Bis zu 100 Meteore pro Stunde: Sternschnuppen schwärmen bald durch die Nacht
Wer noch viele Wünsche und einen Hang zum Aberglauben hat, sollte am 3. Januar in den Himmel schauen. Dutzende Sternschnuppen sind dort unterwegs. Experten raten dabei: „Es ist eine gute Idee, gleich zu Beginn der Nacht mit dem Beobachten zu beginnen.“
„Vater der Braut“: Erfolgsregisseur Charles Shyer ist tot
Trauer in Hollywood: Der Oscar-nominierte Regisseur und Drehbuchautor Charles Shyer stirbt im Alter von 83 Jahren. Mit Komödien wie „Vater der Braut“ und „Baby Boom“ prägte er das Genre über Jahrzehnte. Zuletzt schuf er Weihnachtsfilme für Netflix.
Fehlende Konstanz: Hannover 96 setzt Trainer Leitl überraschend vor die Tür
Zur Halbzeit der Saison fehlen Hannover 96 ein Punkt zum Relegationsplatz und zwei Zähler zu einem direkten Aufstiegsrang. Man habe den Anschluss nach oben, konstatiert Sportchef Mann. Doch der Weg dorthin missfällt ihm. Ein neuer Trainer soll nun mehr Stabilität bringen: André Breitenreiter.
„Es geht ihm gut“: Diebe brechen bei NBA-Star Doncic ein
In den USA ruft eine Reihe von Einbrüchen bei Sportstars das FBI auf den Plan. Die Ermittler vermuten dahinter südamerikanische Diebesbanden. Nun trifft es Basketballer Luka Doncic. Aus seinem Anwesen entwenden Kriminelle Schmuck.
„Tagebuch“ eines Exil-Autors: Was man von Russlands Untergang lernen kann
Russlands Großangriff auf die Ukraine ist der finstere Höhepunkt eines jahrelangen Niedergangs. In „Wir. Tagebuch eines Untergangs“ dokumentiert und kommentiert der Autor Dmitry Glukhovsky den politischen und gesellschaftlichen Verfall – und schöpft trotzdem Hoffnung.
Unterbrechung bei Fahrer Nr. 1: Der nächste Horror-Sturz beim Ski-Weltcup
Gleich der erste Starter beim Super-G in Bormio sorgt für den nächsten Schock beim Weltcup-Wochenende. Gino Caviezel verunfallt nach nicht einmal einer Minute Rennzeit und muss mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Sein Unglück wird die Diskussionen weiter anfachen.
Diskriminierung oder Protest?: Das kann ein Sexstreik bewirken
Sex ist die schönste Nebensache der Welt, heißt es oft. Doch in den USA treten einige Frauen in den Sexstreik, nachdem Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde. Sie wollen nichts mehr mit Männern zu tun haben. Was kann diese Art des Protests wirklich bewegen?
Surabischwili drohte Festnahme: Georgische Präsidentin räumt Palast – Nachfolger vereidigt
Seit Wochen protestieren Tausende Menschen für eine Wahlwiederholung in Georgien. Die prowestliche Staatschefin erkennt ihren Nachfolger nicht an, verlässt den Amtssitz nun aber doch. Es übernimmt Ex-Fußballprofi und EU-Gegner Kawelaschwili.
„Auf Landesebene weglächeln“: Koalition mit BSW ist für Esken „nicht vorstellbar“
In zwei Ländern regieren SPD und BSW zusammen. Für den Bund sieht SPD-Co-Chefin Esken derzeit dafür jedoch keine Chance. Zu unterschiedlich seien die Vorstellungen in zentralen Politikfeldern. Doch sie lässt die Tür einen kleinen Spalt offen.