Gefängnis-Anschlag gescheitert: Nach 30 Jahren Anklage gegen Linksextreme erhoben
Vor fast 30 Jahren wollen drei Linksextremisten mutmaßlich ein im Umbau befindliches Abschiebegefängnis sprengen. Doch eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife verhindert den Akt. Die Männer flüchten anschließend nach Südamerika, jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage.
Erster Vogelgrippe-Toter in USA: „Die schlimmste Form des Virus, die wir je gesehen haben“
In den USA greift die Vogelgrippe weiter um sich. Neben Wildvögeln, Geflügel und Milchkühen infiziert das Virus auch immer mehr Menschen. Einer dieser Fälle endet nun zum ersten Mal tödlich. Ist das ein Grund zur Sorge? Experten schätzen die Lage ein.
In Pommes, Chips und Knäckebrot: Chemikalie in Lebensmitteln erhöht Herzinfarkt-Risiko
Schon seit einigen Jahren ist klar, dass Acrylamid, das beim starken Erhitzen von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln entsteht, das Krebsrisiko erhöht. Doch nun weisen die Ergebnisse einer Meta-Analyse darauf hin, dass auch die Herzgesundheit leidet und das Risiko eines kardiovaskulären Todes steigt.
Vom Dschungel ins Gericht: Lilly Becker muss antanzen
Demnächst geht es auch für Lilly Becker los: Die Ex von Boris Becker gehört zu den zwölf Promis, die sich bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ ab 24. Januar ins Dschungel-Abenteuer stürzen werden. Doch schon wenig später wird sie der graue Alltag dann auch schon wieder einholen.
„Persönlicher Tagestrip“: Trump-Sohn Don Jr. landet auf Grönland
Der wiedergewählte US-Präsident möchte Grönland gerne in die Vereinigten Staaten eingliedern. Das sei eine „absolute Notwendigkeit“ aus Gründen der nationalen Sicherheit, behauptet Trump. Jetzt kommt sein Sohn auf die Insel – und beteuert, es handle sich nur um einen Privatbesuch.
Krankenstand in Deutschland: Sind Karenztage wirklich die Lösung, Herr Weber?
Arbeitnehmer bekommen in Deutschland vom ersten Tag ihrer Krankheit an Geld. Das passt Allianz-Chef Bäte nicht. Laut Arbeitsmarktexperte Enzo Weber kann das nicht die Lösung sein, um den Krankenstand zu senken. Vor allem, wenn Kollegen in die Bresche springen.
„Eröffnung einer neuen Ära“: FPÖ-Chef Kickl lädt ÖVP zu Koalitionsgesprächen ein
Der österreichische Bundespräsident erteilt der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung. Deren Chef möchte jetzt zeitnah auf die konservative ÖVP zugehen. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche drohen Neuwahlen.
RTL/ntv-Trendbarometer: Drei Viertel der Deutschen lehnen Musks Einmischung ab
Drei Viertel der Deutschen lehnen Elon Musks Einmischung in die hiesige Politik als unangemessen ab. Nur unter den Anhängern einer Partei treffen Musks Position und seine harsche Kritik an Kanzler und Bundespräsidenten mehrheitlich auf Zustimmung.
21-jähriger Hotelangestellter: Zweiter Verdächtiger im Fall Liam Payne stellt sich
Nach dem Tod von Liam Payne in Buenos Aires stellt sich ein zweiter Verdächtiger der Polizei. Der 21-jährige Hotelangestellte soll dem Sänger kurz vor dessen tödlichem Balkonsturz gemeinsam mit einem bereits zuvor in Gewahrsam genommenen Kollegen Kokain verkauft haben.
Kaum Fortschritte bei Sicherheit: Was lernt der Bobsport aus lebensgefährlichen Crashes?
Im Rodel-Weltcup ist es üblich, dass vor jedem Wettbewerb ein Mess-Schlitten durch den Eiskanal jagt, um die Sicherheit zu erhöhen. Der Bobsport verzichtet noch auf dieses Instrument, obwohl schwere Stürze die Debatte erneut anfachen. Aber reicht das aus?