Großer Coup für „Pikachu“: Darts-Hoffnung Pietreczko zieht ins WM-Achtelfinale ein
Der letzte Deutsche bleibt im Turnier: Ricardo Pietreczko gewinnt auch seine nächste Partie in London bei der Darts-WM. Gegen den Vorjahreshalbfinalisten Scott Williams gelingt „Pikachu“ ein deutlicher Sieg.
Selenskyj: Kreml beauftragt Fico: Slowakei bietet Vermittlerrolle an – und droht der Ukraine
Um den Ukraine-Krieg schneller beenden zu können, bietet sich die Slowakei als Vermittler für Friedensgespräche an. Im gleichen Atemzug droht der slowakische Präsident Fico Kiew, die Stromzufuhr abzustellen, sollte die dortige Regierung die russischen Gasexporte stoppen.
„Ich werde nicht aufgeben“: Guardiola reagiert mit Kampfansage auf Albtraumserie
Die Tabellenspitze liegt für den langjährigen Dominator inzwischen in weiter Ferne: Manchester City mit Trainer Guardiola an der Seitenlinie reiht zuletzt eine Niederlage an die andere. Doch der Katalane denkt nicht daran, aufzugeben.
Jubiläumsausgabe geplant: Psychologie-Ratgeber führt Jahresbestseller-Liste an
Vor neun Jahren veröffentlichte die Autorin Stahl ihren Ratgeber „Das Kind in dir muss Heimat finden“. Das Werk setzt sich anschließend jedes Jahr an die Spitze der meistverkauften Sachbücher. Inzwischen ging es mehr als drei Millionen Mal über den Ladentisch.
Nur noch 15 Veteranen am Leben: Ältester Pearl-Harbor-Überlebender mit 105 Jahren gestorben
Am 7. Dezember 1941 bombadiert die japanische Luftwaffe die US-Pazifikflotte in Pearl Harbor. Mehr als 2300 US-Soldaten werden bei dem Überraschungsangriff getötet. Nun stirbt einer der letzten Überlebenden.
Fünf Missionen zur Raumstation: Russland will mit den USA bis 2027 zur ISS fliegen
Die ISS gehört zu den wenigen bilateralen Projekten, die Russland und die USA gemeinsam betreiben. 400 Kilometer von Krieg und politischen Spannungen entfernt sollen Astro- und Kosmonauten bis mindestens 2027 gemeinsam forschen. Langfristig will Russland eine eigene Station bauen.
Wird neue GroKo vorbereitet?: FDP und Grüne attackieren Mützenich für Bürgergeld-Angebot
Die Union kritisiert immer wieder angeblich falsche Anreize beim Bürgergeld und will es abschaffen. Die SPD verteidigt es vehement. Nun rückt Fraktionschef Mützenich aber ab und geht auf die Union zu. FDP und Grüne wittern Kalkül und unterstellen ihm Wählertäuschung und Anbiederung.
Vorfahrt missachtet?: Zwei Senioren sterben bei Unfall nahe Ulm
Beim Versuch, auf eine Landstraße einzubiegen, wird das Auto eines betagten Ehepaares von einem Auto erfasst. Die beiden Senioren überleben das Unglück nicht. Vermutlich hatten sie die Vorfahrt missachtet.
Milliardär verteidigt AfD-Lob: „Welt“-Ressortleiterin schmeißt nach Musk-Beitrag hin
In der „Welt“ bekommt Tech-Milliardär Musk die Möglichkeit, seine Wahlwerbung für die AfD ausführlich zu erklären. Innerhalb der Redaktion sorgt der Beitrag für Kritik: Die Ressortleitung für Meinung verkündet nach dem Druck der Sonntagsausgabe ihre Kündigung.
Öl-Drama nach Tanker-Havarie: Krim-Gouverneur ruft Notstand aus – Kreml mahnt Regierung
Vor der Krim kollidieren zwei russische Öltanker. Tausende Liter des Rohstoffs fließen ins Meer und verschmutzen die Küste. Der von Moskau eingesetzte Statthalter schlägt Alarm. Das Ministerium widerspricht. Für den Kreml ist das Ausmaß der Katastrophe noch immer nicht absehbar.