Chance auf Freilassung?: Prokurdische Politiker dürfen zu PKK-Chef Öcalan
Im Oktober bringt das Regierungsbündnis des türkischen Präsidenten Erdogan überraschend eine Freilassung des inhaftierten PKK-Chefs Öcalan ins Spiel – wohl nicht ohne Hintergedanken. Jetzt darf der mittlerweile 75-Jährige Besuch empfangen.
Trotz moderater Inflation: Verbraucherzentralen warnen: Alltagsausgaben bleiben 2025 hoch
Wer mit wenig Geld auskommen muss, für den wird es wohl auch 2025 schwierig: Die Verbraucherzentralen warnen davor, dass Alltagsgegenstände weiterhin teuer bleiben werden – trotz der moderaten Inflation. Oft sei intransparent, wie Preise an der Supermarktkasse entstehen.
Prepper, Aliens und Kryonik: Willkommen in der Abteilung für hoffnungslose Fälle
Ein Leichenfund vor einer Prepper-Farm. Eine Insel, auf der ein Meteorit eingeschlagen sein soll. Ein Familienclan mit einem dunklen Geheimnis: Das schreit nach einer Ermittlerin mit Ecken und Kanten und einem schrullig-schrägen Team – „Eisiges Glas“ von Anders De La Motte.
Gefahr für die Gesundheit: Wetterlage sorgt für Feinstaub-Alarm in Deutschland
Neben Verkehr und Industrie ist im Winter vor allem das Heizen mit Holz dafür verantwortlich, dass gebietsweise gesundheitsgefährdend viel Feinstaub in der Luft ist. Nun kommt noch das ungünstige Wetter hinzu. Empfindliche Menschen sollten laut Umweltbundesamt in den nächsten Tagen vorsichtig sein.
Große Bundesländer-Unterschiede: Emilia und Noah sind die beliebtesten Vornamen
Experte Knud Bielefeld wertet jedes Jahr Hunderttausende Vornamen von Neugeborenen aus und erstellt eine Rangliste für Deutschland. In vielen Bundesländern sind Emilia und Noah die Spitzenreiter. Aber auch Gerda, Erwin, Kurt und ein englischer Name breiten sich langsam deutschlandweit wieder aus.
In Haft wegen sexueller Vorwürfe: Hatte Sean „Diddy“ Combs einen Nervenzusammenbruch?
Sean „Diddy“ Combs soll Frauen Schlimmes angetan haben, in einigen Monaten startet der Prozess gegen ihn. Einem Bericht zufolge bekommt die Haft dem mutmaßlichen Sexualstraftäter alles andere als gut. Eine Freilassung war zuletzt gescheitert.
Mit Gitarre gegen das Grübeln: Skisprung-Papst Paschke soll deutsches Wunder liefern
Vom Schatten springt Pius Paschke zu Beginn dieser Saison mitten rein ins gleißende Rampenlicht. Sieg um Sieg, Podiumsplatz um Podiumsplatz häuft der 34-Jährige an. Er ist der Topfavorit für die Vierschanzentournee. Die Generalprobe verpatzt der deutsche Oldie prompt.
Sarrazin stürzte schwer: Verunglückter Ski-Star bleibt nach Not-OP im Koma
Der Zustand des schwer gestürzten Ski-Abfahrers Cyprien Sarrazin ist weiterhin kritisch. Der Franzose wird in der Nacht am Kopf operiert, ist weiterhin nicht bei Bewusstsein. Unterdessen wird Kritik an den Organisatoren laut, die diese harsch zurückweisen.
Alternative Zahnfüllungen: Warum wird Amalgam ab 2025 verboten?
Seit Jahren wird über gesundheitliche Folgen durch Amalgam-Füllungen in Zähnen gestritten. Nun kommt ein Verbot von Dentalamalgam, das durch die Europäische Union beschlossen wurde. Doch für das Verbot ist ein anderer Stoff verantwortlich.
Nur 150.000 neue Wohnungen?: 2025 soll für Mieter und Käufer wieder düster werden
Steigende Mieten sind zur Gewohnheit geworden – und nach Ansicht von Experten auch im nächsten Jahr zu erwarten. Bei Kaufpreisen sieht die Situation für Interessenten etwas besser aus. Geradezu desaströs ist eine Prognose zum Wohnungsneubau.