Eine für alle: Der Blick zum Horizont
Das Ende des Jahres steht vor der Tür. Alles erledigt? Weihnachten überlebt? Das Käse-Fondue-Set wiedergefunden? Pläne für 2025 stehen? Auf Praktikabilität überprüft? Naja, ein paar Tage haben Sie ja noch. Die Kolumnistin erspart Ihnen übrigens einen typischen Rückblick und hat schon gar keine Tipps, erst recht keine moralischen.
Falsche Hose – disqualifiziert: Schach-Genie Carlsen sorgt bei WM für Jeans-Eklat
Auf der Schnellschach-Weltmeisterschaft erlebt Magnus Carlsen ein ungewöhnliches Aus: Der Titelverteidiger wird für den Verstoß gegen die Kleiderordnung erst bestraft, dann disqualifiziert. Für den Experten Souleidis ist das keine große Überraschung.
2023 klagte sie wegen des Films: „Romeo und Julia“-Darstellerin Olivia Hussey ist tot
Als Darstellerin in Franco Zeffirellis „Romeo und Julia“ geht Olivia Hussey in die Filmgeschichte ein. Wegen einer Szene klagt sie Jahrzehnte später auf Schadenersatz – erfolglos. Nun ist die Schauspielerin verstorben. In der Vergangenheit wurde bei der Argentinierin Krebs diagnostiziert.
EU-Verordnung tritt in Kraft: USB-C-Anschluss für Kleingeräte ist nun Pflicht
Zwar ist die Zahl der unterschiedlichen Ladebuchsen in den vergangenen Jahren bereits erheblich gesunken, wie der Digitalverband Bitkom mitteilt. Doch ab heute dürfen in der EU keine neuen Handys, Tablets oder Kopfhörer ohne einen USB-C-Anschluss verkauft werden. So soll unter anderem deutlich weniger Elektroschrott anfallen.
Was ändert sich 2025 …: … bei Geld und Einkommen?
Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.
Havertz trifft bei Pflichtsieg: FC Arsenal klettert dank DFB-Star
In der englischen Premier League nutzt der FC Arsenal die Ausrutscher der Konkurrenz und bleibt Liverpool auf den Fersen. Beim 1:0-Pflichtsieg erzielt DFB-Star Kai Havertz den entscheidenden Treffer. Ein anderer Deutscher muss derweil warten.
Viel elektrisch, viele Crossover: Auto-Neuheiten 2025 – von A bis Z
Auch im Jahr 2025 wird der Großteil der automobilen Neuheiten elektrisch sein. Verbrenner sind klar die Minderheit. Eine Übersicht von A bis Z.
Nur 150.000 neue Wohnungen?: 2025 soll für Mieter und Käufer wieder düster werden
Stark steigende Mieten sind zur traurigen Gewohnheit geworden – und nach Ansicht von Experten auch im nächsten Jahr zu erwarten. Bei Kaufpreisen sieht die Situation zwar besser aus, für viele Menschen soll es aber dennoch zu teuer bleiben. Geradezu desaströs ist eine Prognose zum Wohnungsneubau.
2024 gibt’s Bronze – und Chaos: Drastische Titel-Ansage forciert den DFB-Neustart
Die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen kaschiert vieles bei den DFB-Frauen. So steht ein Erfolg für das Umbruchsjahr 2024 zu Buche. Doch auf dem neuen Bundestrainer Christian Wück lastet eine große Aufgabe, die er selbst forciert. Mit einem echten Casting – und selbstbewussten Ansagen.
Hoffnung auf Regierungswechsel: Melnyk verlangt 20 Milliarden pro Jahr für Ukraine
Das Selbstlob von Kanzler Scholz zu den deutschen Waffenhilfen für die Ukraine will Kiews Ex-Botschafter nicht gelten lassen. Der Etat sinke ab 2025 kontinuierlich. Daher setzt Melnyk auf einen Kurswechsel der nächsten Bundesregierung.