Obwohl lange weg von den Besten: Absurdes Saudi-Gehalt macht Ronaldo zum bestbezahlten Sportler
Wer der erfolgreichste Sportler des Jahres ist, spiegelt sich in der „Forbes“-Liste der Großverdiener nicht wider. Diese führt Cristiano Ronaldo mit weitem Abstand an. Auch ein ebenfalls von Saudi-Arabien finanzierter Golfer schwimmt im Geld. Es fällt jedoch auf, wer fehlt.
„Verwundert“ über Polizei: Betrunkener 19-Jähriger bricht aus Versehen ein
Ein junger Mann in Rosenheim ist offenbar so betrunken, dass er sich in ein fremdes Haus verirrt. Die Bewohnerin ist alarmiert und ruft die Polizei. Der 19-Jährige zeigt sich „merklich verwundert“ über die eintreffenden Beamten.
Wenn das Laden zweitrangig ist: Winterfahrten mit Mercedes-AMG E 53 T-Modell und GLC 300 de
Mercedes ist nicht nur stark bei den rein elektrischen Antrieben, sondern setzt auch weiterhin auf Plug-in-Hybride. Dabei gibt es sogar eine Besonderheit bei den Schwaben. ntv.de hat sich die Technik zu Gemüte geführt mit GLC und E-Klasse als Kombi.
Tödliches Unglück an Weihnachten: Lawine reißt Vater und Sohn im Zillertal mit
Tragisches Unglück am zweiten Weihnachtstag in Tirol: Zwei Mitglieder einer Skitourengruppe werden im Zillertal von einer Lawine erfasst und verschüttet. Trotz groß angelegter Rettungsaktion können die beiden nur noch tot geborgen werden.
Chaos in Seoul nimmt kein Ende: Südkoreas Interimspräsident nach kurzer Zeit abgesetzt
Südkorea kommt nicht zur Ruhe. Nach dem aufsehenerregenden Ende der Präsidentschaft von Yoon Suk Yeol ist für seinen Interimsnachfolger Han Duck Soo schon nach kurzer Zeit Schluss. Der Graben zwischen der konservativen Regierungspartei und Opposition wird immer tiefer.
5131 Menschen ausreisepflichtig: Tausende Asylbewerber trotz Dublin-Verfahren in Deutschland
In Deutschland halten sich insgesamt 15.608 über das Ausland zurückgekehrte Asylbewerber auf. Ein Drittel von ihnen ist ausreisepflichtig. Zudem laufen derzeit mehr als 20.000 Asylanträge von Menschen, die einen Schutzstatus in Griechenland besitzen, aber nicht nach Griechenland zurückkehren müssen.
„Der richtige Weg“: Steinmeier löst den Bundestag und setzt Neuwahl-Termin fest
Bundespräsident Steinmeier gibt die Auflösung des Bundestags bekannt. Mit seiner Entscheidung macht Steinmeier den Weg für die beabsichtigte Neuwahl am 23. Februar nach dem Bruch der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP frei.
Verdacht nach Absturz: Wollte Russland das Flugzeug im Meer verschwinden lassen?
Einigkeit herrscht unter vielen Experten darüber, dass die russische Flugabwehr für den Absturz der Maschine von Azerbaijan Airlines verantwortlich ist. Nun heißt es, dass zudem eine Notlandung verwehrt worden sein soll. Stattdessen sei das Flugzeug über das Meer geschickt worden. Mit perfidem Hintergedanken?
Wirtschaftskrieg der Großmächte: Deutschland braucht einen Masterplan
Zwischen dem Westen und einer unheilvollen Allianz aus China, Russland, Iran und Nordkorea (CRINK) tobt ein neuer Kalter Krieg. Deutschland braucht eine Antwort auf diese „geoökonomische Zeitenwende“: Berlin muss sich strategisch völlig neu positionieren – gegenüber dem „Quartett des Chaos“ genauso wie dem Bündnispartner USA.
Öko-Test cremt: Zwei Handcremes sind „ungenügend“
Eben noch war eine gute Sonnencreme gefragt, nun ist eine gute Handcreme vonnöten, sonst droht trockene Haut an den Extremitäten. Denn die werden wegen der trockenen Heizungsluft besonders beansprucht.